Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Medior-Pflegedienst aus Weinheim bietet umfassende ambulante Pflege mit einem ganzheitlichen Versorgungskonzept. Das Angebot umfasst Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie spezielle Leistungen wie Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen und Integration von Kindern mit besonderem Hilfebedarf. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine persönliche, einfühlsame Betreuung, die den Patienten Respekt und Wertschätzung entgegenbringt und ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld ermöglicht. Von der Medikamentenüberwachung über die Hilfe bei der Körperpflege bis zur sozialen Unterstützung reicht das Spektrum. Zudem erfolgt eine individuelle Pflegeberatung, die Angehörigen Hilfestellung im komplexen Pflegealltag bietet. Durch die enge Zusammenarbeit mit Patienten und Familien werden individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und bestmögliche Versorgung gewährleistet. Die Pflegedienste sind an mehreren Standorten in der Region Bergstraße verfügbar, um flexibel und nah am Patienten zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflegekonzepte
Umfassende Versorgung aus Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftlicher Hilfe und Sonderleistungen für alle Pflegebedürftigen.
Persönliche und einfühlsame Betreuung
Respektvolle Pflege auf Augenhöhe mit emotionaler Bindung zu Patienten und deren Familien.
Individuelle Pflegeberatung
Fachkundige Unterstützung und Orientierung im Pflegealltag sowie bei Anträgen und Pflegegraden.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege: Medikamentenüberwachung, Injektionen, Diabetes-Behandlung, Wundversorgung, Katheterversorgung
- Grundpflege: Hilfe beim Waschen, Ankleiden, Lagerung, Nahrungsaufnahme, Inkontinenzversorgung, Mobilisation
- Hauswirtschaftliche Versorgung: Reinigung, Einkaufen, Zubereitung von Nahrung
- Verhinderungspflege: Kurzzeitpflege zur Entlastung der Hauptpflegeperson
- Betreuungsleistungen: Begleitung, Ausflüge, kreative Aktivitäten
- Pflegeberatung: Unterstützung bei Pflegegrad und gesetzlichen Leistungen
- Integrationsbegleitung für Kinder mit besonderem Hilfebedarf: medizinische und pädagogische Betreuung in der Schule
- Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI: Rezeptbestellung, Medikamentenlieferung, Hilfsmittelbestellung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein großes Dankeschön an das Team vom Medior-Pflegedienst. Alles wurde schnell und reibungslos organisiert. Die Mitarbeiter sind herzlich, professionell und sehr einfühlsam im U...
Ein großes Dankeschön an das Team vom Medior-Pflegedienst. Alles wurde schnell und reibungslos organisiert. Die Mitarbeiter sind herzlich, professionell und sehr einfühlsam im Umgang mit unserer Mama. Wir fühlen uns bestens betreut und gut aufgehoben!
Ich habe Pflegegrad zwei und bekomme Hilfe wann immer ich jemanden brauche, alle sind sehr nett und hilfsbereit
Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit dem Medior Pflegedienst. Danke dafür
Häufig gestellte Fragen
Verhinderungspflege bietet vorübergehende Entlastung für die Hauptpflegeperson, z.B. bei Urlaub oder Krankheit, und kann zu Hause oder in der Tagesstätte stattfinden. Sie wird häufig über die Pflegekasse abgerechnet.
Behandlungspflege umfasst unter anderem Medikamentenüberwachung, Verabreichen von Injektionen, Diabetes-Behandlung, Wundversorgung, Katheterisierung, Kompressionsverbände und Infusionen.
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung beim Waschen, Duschen, An- und Auskleiden, Lagerung bei Bettlägerigkeit, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Inkontinenzversorgung und Mobilisation.
Der Pflegedienst übernimmt Reinigung der Wohnung, Einkaufen, Essenszubereitung, Wäschepflege, Müllentsorgung und Botengänge.
Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung, die Hilfe bei der Orientierung im Pflegealltag gibt, bei der Beantragung von Pflegegraden unterstützt und Ansprechpartner bei rechtlichen und organisatorischen Fragen ist.
Medior bietet medizinische und pädagogische Betreuung durch examinierte Pflegekräfte und staatlich geprüfte Pädagogen, z.B. bei Insulinpumpen, Medikamentengaben und Unterrichtsbegleitung.
Der Pflegedienst ist an den Standorten Weinheim, Heppenheim und Viernheim in der Region Bergstraße erreichbar.
Durch die Pflege im gewohnten Umfeld wird die Selbstständigkeit gefördert, die emotionale Bindung erhalten und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.