MEDIS außerklinische Intensivpflege Logo

MEDIS außerklinische Intensivpflege

Top bewerteter Dienst
Bollensdorfer Weg 38, 15366 Hoppegarten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst MEDIS außerklinische Intensivpflege bietet spezialisierte 24-Stunden-Intensivpflege durch qualifizierte Pflegefachkräfte in einer eingetragenen Wohngemeinschaft in Brandenburg. Die Versorgung wird durch ein persönliches Überleitungsmanagement unterstützt, das eine individuelle und nahtlose Betreuung gewährleistet. Tägliche Logopädie und Physiotherapie tragen zur ganzheitlichen Pflege und Rehabilitation der Patienten bei. Ein geprüftes Qualitätsmanagement sichert die hohen Pflegestandards. In enger Kooperation mit visitierenden Intensivmedizinern, auch mittels moderner Televisite, wird eine medizinisch optimale Betreuung gewährleistet. Für Patienten und Angehörige entstehen keine zusätzlichen pflegerischen Kosten. Der Dienst zeichnet sich durch umfassende Betreuung, hohe Fachkompetenz und innovative medizinische Zusammenarbeit aus, die für ein sicheres und unterstützendes Umfeld sorgt. MEDIS außerklinische Intensivpflege ist spezialisiert auf die Versorgung von intensivpflegebedürftigen Menschen in Wohngemeinschaften und stellt moderne, patientenorientierte Pflege sicher.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

11 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung

24 Stunden-Intensivpflege durch qualifizierte Pflegefachkräfte sichert kontinuierliche Betreuung.

Innovative Telemedizin

Kooperation mit Intensivmedizinern mittels Televisite gewährleistet optimal medizinische Überwachung.

Inklusive Kostenstruktur

Keine pflegerischen Zusatzkosten für Patienten und Angehörige sorgt für transparente Abrechnung.

Leistungsübersicht

24 Stunden-Intensivpflege durch Pflegefachkräfte
Persönliches Überleitungsmanagement
Tägliche Logopädie
Tägliche Physiotherapie
Geprüftes Qualitätsmanagement
Kooperation mit visitierenden Intensivmedizinern
Televisite zur medizinischen Überwachung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. Juni 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

MEDIS außerklinische Intensivpflege GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Ulrich Schöpflin
vor 2 Jahren

Unser Sohn ist seit 2017 Mitbewohner dieser Einrichtung und er bzw. wir als Eltern sind bis heute froh, diese Wohngemeinschaft für ihn gefunden zu haben. Der Alltag wird rundum ...

Ralf Müller
vor 8 Jahren

Sehr zu empfehlen, tolles Personal und für Bewohner und deren Angehörigen eine tolle Atmosphäre... So wünscht man sich eine würdevolle Unterbringung seiner Angehörigen.... Mach...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Außerklinische Intensivpflege umfasst die rund-um-die-Uhr Betreuung und medizinische Versorgung intensivpflegebedürftiger Menschen außerhalb eines Krankenhauses, beispielsweise in Wohngemeinschaften.

Die Pflegekräfte sind qualifizierte Fachkräfte mit Spezialisierung auf Intensivpflege, um eine professionelle Versorgung sicherzustellen.

Das Überleitungsmanagement sorgt für eine individuelle und nahtlose Übergabe der Pflege zwischen Krankenhaus und Wohngemeinschaft, um Kontinuität in der Versorgung zu gewährleisten.

Tägliche Logopädie und Physiotherapie unterstützen die Rehabilitation und verbessern die Lebensqualität der Patienten.

Für Patienten und Angehörige entstehen keine pflegerischen Zusatzkosten; die Abrechnung erfolgt transparent und inklusiv.

Die medizinische Betreuung erfolgt in Kooperation mit visitierenden Intensivmedizinern, die auch mittels Televisite überwachen und beraten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.