
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mein ambulantes Pflegeteam bietet seit 2017 professionelle und zuverlässige ambulante Pflege in den Regionen Mettingen, Recke, Laggenbeck, Bockraden, Lotte, Westerkappeln und Atter. Das Team unterstützt mit individueller Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung. Für Menschen, die soziale Begleitung schätzen, ist ebenfalls gesorgt. Besondere Stärke ist die Kombination aus fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement, sodass sich Klienten sicher und gut aufgehoben fühlen. Gut ausgebildete Pflegeberater informieren über Pflegegeld, Leistungen der Kasse und unterstützen bei Anträgen. Im Pflegewohnheim Kappelner Hof erhalten Bewohner rund um die Uhr Betreuung mit familienähnlicher Atmosphäre. Die Mitarbeiter genießen transparente Arbeitsbedingungen mit individueller Dienstzeitgestaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Pflegedienst legt hohen Wert auf Würde, Respekt und Selbstbestimmung, um die Lebensqualität in der vertrauten Umgebung zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassendes Dienstleistungsangebot von Grund- und Behandlungspflege bis Alltagsbegleitung und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Individuelle Pflegeberatung
Fachkundige Beratung zur Pflegekasse, Pflegegrad und Finanzierung sowie persönliche Begleitung bei Antragsstellungen.
Engagiertes und gut qualifiziertes Team
Fachlich exzellentes Personal mit hoher Dienstplansicherheit, Weiterbildungsmöglichkeiten und individueller Dienstzeitgestaltung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mein ambulantes Pflegeteam GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann durchweg nur positives berichten und es sind alles sehr liebe Menschen dort!
Häufig gestellte Fragen
Die Regionen Mettingen, Recke, Laggenbeck, Bockraden, Lotte, Westerkappeln und Atter werden betreut.
Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Betreuung gehören zum Angebot.
Bestens ausgebildete Pflegeberaterinnen beraten individuell zu Pflegegraden und helfen bei der Antragsstellung sowie der Beantragung von Pflegekassenleistungen.
Der Kappelner Hof bietet eine familiäre Wohnform mit professioneller Pflege und Betreuung rund um die Uhr für Menschen, die selbstbestimmt leben möchten.
Durch gut ausgebildete und regelmäßig weitergebildete Pflegefachkräfte sowie enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.
Ja, Mitarbeitende profitieren von individueller Dienstzeitgestaltung, Wunschdienstplänen und hoher Dienstplansicherheit.
Kontakt kann telefonisch, per Fax oder E-Mail über die Standorte in Mettingen und Lotte aufgenommen werden.
Ja, das geschulte Fachpersonal übernimmt ärztlich verordnete Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Injektionen und Wundversorgung.