Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst MEIN PFLEGEDIENST FLÖHA - Zuhause leben - ist ein ambulanter Pflege- und Hauskrankenpflegedienst aus Flöha, der das Ziel verfolgt, ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Der Pflegedienst bietet umfassende Unterstützung bei der Pflege, Hilfe im Haushalt, kurzfristige Versorgung nach Krankenhausaufenthalten sowie dauerhafte Pflege. Neben der klassischen Pflege umfasst das Angebot auch einen zugelassenen Fahrdienst für Arztfahrten, Behördengänge, Wocheneinkäufe sowie Privatfahrten mit Begleitung. Zudem betreibt der Pflegedienst eine Tagespflegeeinrichtung, den Seniorentreff im Landhaus, die vielfältige soziale und pflegerische Angebote mit wohnlichem Ambiente verbindet. Die Finanzierung der Leistungen erfolgt über Pflegekassen, die Anträge und Beratung werden vom Pflegedienst unterstützt. Der Service beinhaltet auch eine individuelle, vor-Ort-Beratung sowie die Unterstützung bei wichtigen Schritten zur Pflegebedürftigkeit. Bei hoher Auslastung wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. So wird eine bestmögliche Versorgung im vertrauten Umfeld gewährleistet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflege und Betreuung
Ganzheitliche Pflege und Unterstützung im eigenen Zuhause, auch nach Krankenhausaufenthalten.
Zugelassener Fahrdienst
Fahrten zu Ärzten, Behörden und anderen wichtigen Terminen mit Begleitung und Betreuung vor Ort.
Tagespflege mit abwechslungsreichem Angebot
Gemütlicher Seniorentreff mit Pflegeleistungen, sozialen Aktivitäten und eigenem Hol- und Bringedienst.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Zunächst muss bei der Pflegekasse ein Pflegegrad beantragt werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Beratung und stellt die erforderlichen Anträge zum Download bereit.
Der Fahrdienst bietet Arztfahrten, Behördengänge, Wocheneinkäufe sowie Privatfahrten mit Begleitung oder Betreuung an.
Die Kosten für die Tagespflege werden überwiegend von der Pflegekasse übernommen. Abhängig vom Pflegegrad steht ein Sachleistungsbudget zur Verfügung, sodass nur ein kleiner Eigenanteil anfällt.
Ja, der Pflegedienst stellt einen eigenen Hol- und Bringedienst zur Verfügung, der die An- und Abfahrt zur Tagespflege erleichtert.
Eine telefonische Anfrage unter der angegebenen Nummer ermöglicht eine umfassende Beratung und Terminvereinbarung vor Ort.
Die Tagespflege umfasst Verpflegung, soziale und sportliche Aktivitäten, Grund- und Behandlungspflege sowie Möglichkeiten zur Ruhe und Entspannung.