
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Melanies Haus-Kranken-Pflege bietet ambulante Pflegeleistungen für Sulingen, die Samtgemeinde Kirchdorf und Schwaförden. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege sowie Verhinderungspflege, die Angehörigen in Zeiten von Urlaub oder Krankheit Entlastung bieten. Neben der pflegerischen Versorgung unterstützt der Dienst mit hauswirtschaftlichen Hilfen, um die Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu erhalten. Durch individuelle Beratung zu Pflegegeldern und vollumfängliche Betreuung wird eine optimale Versorgung sichergestellt. Melanies Haus-Kranken-Pflege legt großen Wert auf Zuverlässigkeit, Flexibilität und kommunikative Betreuung. Die Pflege fokussiert sich auf Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und fördert die größtmögliche Unabhängigkeit der Pflegebedürftigen. Die Ansprechpartnerin Nadine Buchholz sorgt für einen reibungslosen Ablauf und persönliche Betreuung. Der Pflegedienst ermöglicht es, die Pflege daheim zu realisieren, wodurch Angehörige umfassend entlastet werden können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Grund- und Behandlungspflege sowie Verhinderungspflege für beste Versorgung in vertrauter Umgebung.
Individuelle Beratung und Betreuung
Beratung zu Pflegegeldern und vollumfängliche Betreuung bei allen Pflegebelangen.
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Umfassende Hilfen im Haushalt zur Entlastung und Förderung der Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Melanies Haus-Kranken-Pflege GmbH ist um 2.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ganz mies macht Versprechungen die dann nicht gehalten werden. Lässt die Patienten im Regen stehen ohne jegliches Mitgefühl. Und so etwas nennt sich Pflegedienst. Traurig
Ich kann nur für das Verhalten im Straßenverkehr sprechen, allerdings finde ich das - wenn wir von einem Pflegedienst sprechen - alles andere als vorbildlich. Wer sich bewusst d...
Ich kann nur für das Verhalten im Straßenverkehr sprechen, allerdings finde ich das - wenn wir von einem Pflegedienst sprechen - alles andere als vorbildlich. Wer sich bewusst dazu entscheidet entgegen einer Einbahnstraße zu fahren um jemandem der in diese Straße hereinfährt auch noch wild zu gestikulieren, er solle doch bitte aufpassen, der sollte nochmal über seine Fähigkeiten und Kenntnisse hinter dem Lenkrad Bzw. Der Straßenverkehrsregeln nachdenken. Ich möchte hier wirklich keineswegs diese Berufsgruppe betiteln, aber wenn ich mir vorstelle, dass einer meiner Elternteile auf diese Weise transportiert wird, dann möchte ich mir das in Zukunft zweimal überlegen! Jeder macht mal Fehler, aber das war frech, unfreundlich und unangebracht. Bassum, 03.02.2021 ca. 16:20 Uhr.
Danke!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Sulingen sowie die Samtgemeinde Kirchdorf und Schwaförden.
Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung.
Der Dienst springt ein, wenn Angehörige wegen Urlaub oder Krankheit die Pflege nicht übernehmen können.
Der Pflegedienst berät individuell zu Pflegegeldern und unterstützt vollumfänglich bei der Pflegeplanung.
Kontakt ist telefonisch oder per E-Mail während der Bürozeiten möglich.