mensch + pflege Logo

mensch + pflege

Top bewerteter Dienst
Geschwister-Scholl-Straße 20, 49565 Bramsche

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst mensch + pflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit dem Ziel, die Würde und Lebensqualität der Patienten bis zum Schluss zu erhalten. Das Team besteht aus über 30 qualifizierten Mitarbeitern, die fachlich kompetent und einfühlsam arbeiten. Der Pflegedienst unterstützt pflegebedürftige Menschen dabei, so lange wie möglich eigenständig in ihrer häuslichen Umgebung zu leben. Dabei steht die individuelle Betreuung der Patienten nach ihren Wünschen und Bedürfnissen im Vordergrund. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie umfangreiche Beratungsangebote. Mensch + pflege legt großen Wert auf Vertrauen, Respekt und eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Fachliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen

Erfahrene, examinierte Pflegekräfte gewährleisten eine professionelle und einfühlsame Versorgung in enger Absprache mit Ärzten.

Individuelle und flexible Pflege

Die Pflege wird auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und bietet flexible Betreuung auch in Notfällen.

Ausgezeichnete Qualität

Hohe Kundenzufriedenheit und eine Pflegenote von 1,0 im Transparenzbericht der AOK unterstreichen die Qualität der Arbeit.

Leistungsübersicht

Grundpflege (An- und Auskleiden, Körperpflege, Unterstützung bei Mahlzeiten)
Behandlungspflege (Medikamentenüberwachung, Injektionen, Wundversorgung)
Palliativpflege und Unterstützung von Angehörigen
Verhinderungspflege (vertretende Pflege bei Verhinderung Angehöriger)
Hauswirtschaftliche Hilfe (Haushaltsreinigung, Botengänge, Arztfahrten)
Pflegeberatung nach SGB XI § 37/3
Anleitung und Unterstützung bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln
24-Stunden-Rufbereitschaft
Demenzbetreuung
Pflegeüberleitung und Zusammenarbeit mit Hausärzten und Kliniken

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

2,0

Gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

mensch + pflege GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst unterstützt bei Tätigkeiten wie An- und Auskleiden, Morgen- und Abendtoilette, Hilfe bei den Mahlzeiten, fachgerechter Lagerung und Körperpflege wie Baden und Duschen.

Die Behandlungspflege wird von examinierten Fachkräften nach ärztlicher Verordnung erbracht und umfasst Aufgaben wie Medikamentenüberwachung, Injektionen, Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker sowie Wundversorgung.

Der Pflegedienst bietet spezialisierte Palliativpflege mit Schmerztherapie-Überwachung, Versorgung von Portsystemen, Verbandswechsel und Begleitung der Angehörigen.

Bei Verhinderungspflege übernimmt der Pflegedienst zeitlich flexibel die Pflege und Betreuung, damit Angehörige entlastet werden und Zeit für sich haben.

Ja, der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher, um in Notfällen jederzeit schnell Hilfe zu leisten.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen zusammen, um eine reibungslose, qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.

Es gibt kostenlose Erstberatungen, Pflegeberatung nach SGB XI, Hilfe bei Anträgen, Beratung zu Pflegehilfsmitteln sowie Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.