
Über den Pflegedienst
Der MERGE Ambulanter Pflegedienst versorgt pflegebedürftige Menschen in den Regionen Neufahrn, Freising, Kranzberg, Hohenkammer, Garching, Unterschleißheim und Hallbergmoos. Der Pflegedienst ermöglicht es älteren, chronisch erkrankten und pflegebedürftigen Personen, im gewohnten Zuhause zu bleiben und unterstützt bei der Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Versorgung. Das erfahrene Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Altenpflegern mit Fachqualifikationen in Bereichen wie Onkologie, Demenz, Schmerzmanagement und Palliativmedizin. Eine 24-Stunden-Betreuung sorgt für kontinuierliche Unterstützung und Entlastung der Angehörigen. Strenge Hygienevorschriften und regelmäßige COVID-19 Tests gewährleisten die Sicherheit aller Patienten. Neben Pflegeleistungen bietet MERGE auch Beratung, Hilfsmittelversorgung und Wundtherapie an, um eine individuelle und ganzheitliche Betreuung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden Betreuung
Rund um die Uhr verfügbar für kontinuierliche Unterstützung und Sicherheit im Alltag.
Fachlich qualifiziertes Team
Pflegekräfte mit spezialisierten Ausbildungen für individuelle und professionelle Pflege.
Strenges Hygiene-Konzept
Regelmäßige COVID-19 Tests und AHA-Maßnahmen zum Schutz aller Patienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
"MERGE" Ambulanter Pflegedienst ist um 1.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Haben mir sehr geholfen bei der wundnachversorgung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Neufahrn, Freising, Kranzberg, Hohenkammer, Garching, Unterschleißheim und Hallbergmoos tätig.
Pflegebedürftige Menschen mit körperlichen, seelischen oder geistigen Erkrankungen oder Behinderungen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, moderne Wundtherapie und 24-Stunden Betreuung.
Das Team besteht aus medizinisch fachlich qualifizierten Pflegekräften mit Spezialisierungen in Bereichen wie Onkologie, Demenz und Palliativmedizin.
Durch ein strenges Hygiene-Konzept, regelmäßige COVID-19 Tests und die Einhaltung der AHA-Maßnahmen wird die Sicherheit gewährleistet.
Es gibt kostenlose und kompetente Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige, inklusive der Erstellung individueller Pflegepläne.
Die Leistungen werden in der Regel von der Kranken- und Pflegeversicherung übernommen, sofern eine Pflegebedürftigkeit festgestellt wurde.