" alt="Mobile Alten- und Krankenpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Mobile Alten- und Krankenpflege

Reigersbachstraße 4, 80995 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Alten- und Krankenpflege ist ein ambulanter Anbieter im Münchner Norden, der seit 2002 zuverlässige Versorgung für alle kassen- und privatversicherten Patienten bietet. Die Betreuung erfolgt mobil und individuell zuhause. Das Leistungsspektrum umfasst die umfassende Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie medizinische Leistungen der Behandlungspflege nach Krankenkassenrichtlinien. Dazu gehören unter anderem Wundversorgung, Injektionen, Katheterpflege und Blutzuckerkontrollen. Darüber hinaus bietet der Dienst erweiterte Pflege- und Betreuungsleistungen wie rund-um-die-Uhr-Pflege und Nachtdienste an. Ergänzend werden Hilfsmittel wie Krankenbetten und Rollstühle über Partner vermittelt. Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team gewährleistet der Pflegedienst eine vertrauensvolle und fachlich hochwertige Betreuung im gewohnten Umfeld. Dadurch wird die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten erhalten und gefördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Zuverlässige medizinische Pflege

Umfassende Behandlungspflege nach Krankenkassenrichtlinien garantiert höchste medizinische Standards.

Individuelle Rund-um-die-Uhr-Betreuung

Flexible Pflegeangebote mit Nachtdienst und mehrstündiger Betreuung ermöglichen optimale Versorgung.

Umfangreiche Hilfsmittelvermittlung

Kooperation mit Sanitätshäusern für Versorgung mit Krankenbetten, Rollstühlen und mehr.

Leistungsübersicht

Leistungen der Pflegeversicherung
Grundpflege
Ernährung
Mobilität
Hauswirtschaftliche Versorgung
Injektionen
Wundversorgung
Verbandswechsel
Stomaversorgung
Einläufe/Klistiere
Blutzuckerkontrolle
Blutdruckkontrolle
Infusionstherapie
Parentale/enterale Ernährung
Dekubitusbehandlung
Legen von Dauerkathetern
Versorgung von suprapubischen Kathetern
Versorgung mit Kompressionsstrümpfen
Versorgung bei PEG
Wechsel und Pflege von Trachealkanülen
Pflege von Magensonden
Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten
Inhalation
Absaugen der oberen Luftwege
Mehrstündige Pflege
Rund-um-die-Uhr-Pflege
Nachtdienst
Essen auf Rädern
Hausnotruf
Therapeutisches Personal
Wundmanagement
Vermittlung von Krankenbetten
Vermittlung von Anti-Dekubitus-Matratzen
Vermittlung von Gehhilfen
Vermittlung von Toilettenstühlen
Vermittlung von Rollstühlen
Vermittlung von Badeliftern

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut alle kassen- und privatversicherten Patienten im Münchner Norden zuhause.

Grundpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftliche Versorgung zählen zu den Leistungen der Pflegeversicherung.

Injektionen, Wundversorgung, Verbandswechsel, Stomaversorgung, Blutzuckerkontrolle und weitere medizinische Maßnahmen sind Teil der Behandlungspflege.

Ja, es werden mehrstündige Pflege, Rund-um-die-Uhr-Pflege und Nachtdienste angeboten, die jedoch zusätzliche Kosten verursachen können.

Krankenbetten, Anti-Dekubitus-Matratzen, Gehhilfen, Toilettenstühle, Rollstühle und Badelifter können in Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern vermittelt werden.

Die Leistungen der Pflegeversicherung werden abgedeckt, während für erweiterte Pflege- und Betreuungsleistungen Mehrkosten entstehen, die nicht vollständig von der Pflegekasse getragen werden.

Ja, diese Zusatzleistungen werden zusätzlich angeboten und organisiert.

Der Pflegedienst ist seit 2002 im Münchner Norden aktiv und verfügt über langjährige Erfahrung.

Der Pflegedienst beschäftigt qualifiziertes Personal und hält sich an die medizinischen Standards der Krankenkassen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.