
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobile Dienste Emmaus Seniorenzentrum Emmaus sorgt für eine individuelle ambulante Pflege, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglicht, weiterhin in ihrem eigenen Zuhause zu leben. Mit 49 Jahren Erfahrung und einem Team von 180 Mitarbeitenden bietet der Pflegedienst regelmäßige Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung. Die christliche Grundhaltung des Pflegedienstes basiert auf Nächstenliebe, Toleranz, Vertrauen und Respekt, womit jeder Mensch als Individuum anerkannt wird. Der Pflegedienst ist Teil des Seniorenzentrums Emmaus, das auch Dauer- und Kurzzeitpflege sowie Tagespflege und betreutes Wohnen anbietet. Kunden profitieren von modernen und professionellen Pflegekonzepten, die Offenheit für neue Entwicklungen und familiären Zusammenhalt vereinen. Eine enge Verbindung zum Seniorenzentrum ermöglicht es, ein umfassendes Serviceangebot zu nutzen und dennoch die Selbstständigkeit zu bewahren. Der Pflegedienst begleitet seine Klienten mit Engagement und einer aufrichtigen Haltung, die auf einem verbindlichen Leitbild fußt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle ambulante Pflege
Regelmäßige Pflege und Betreuung ermöglichen das Verbleiben im eigenen Zuhause.
Langjährige Erfahrung
49 Jahre Kompetenz in der Altenpflege und ein motiviertes Team von 180 Mitarbeitenden.
Christliche Wertebasis
Pflege mit Nächstenliebe, Respekt und Vertrauen auf Grundlage eines verbindlichen Leitbilds.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobile Dienste Emmaus Seniorenzemtrum Emmaus gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Top👍👌
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung zu Hause, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Kurzzeit- und Tagespflege an.
Ja, die ambulante Pflege ermöglicht es, trotz Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden zu leben.
Das Seniorenzentrum Emmaus wurde 1975 gegründet und verfügt über 49 Jahre Erfahrung in der Altenpflege.
Der Pflegedienst handelt auf Basis christlicher Werte wie Nächstenliebe, Respekt, Vertrauen und Toleranz.
Das Team umfasst derzeit 180 Mitarbeitende, die sich engagiert um die Pflege und Betreuung kümmern.
Ja, Mobile Dienste Emmaus ist Teil des Seniorenzentrums und bietet enge Anbindung an weitere Pflege- und Betreuungsangebote.