
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobile Häusliche Krankenpflege Wundervoll bietet in Wesendorf umfassende ambulante Pflegeleistungen an, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen orientieren. Das qualifizierte Team ist spezialisiert auf kultursensible und einfühlsame Krankenpflege, wobei Sprachkenntnisse in Deutsch, Türkisch, Polnisch, Englisch, Russisch und Mazedonisch die Kommunikation erleichtern. Zu den Kernleistungen zählen Grundpflege, häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfen sowie ausführliche Pflegeberatung zur Klärung von Pflegeansprüchen und Organisation der Versorgung. Die Pflegefachkräfte unterstützen bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Inkontinenz- und Stomaversorgung sowie bei der Förderung der Selbstständigkeit. Zudem wird die Betreuung von Angehörigen durch Schulungen und Beratung gestärkt. Ein 24-Stunden-Notfalldienst und die enge Zusammenarbeit mit Ärzten garantieren Sicherheit und Kontinuität. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Betreuung in vertrauter häuslicher Umgebung und steht auch bei der Beantragung von Pflegegraden und Pflegehilfsmitteln beratend zur Seite.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Kultursensible Pflege
Pflegeleistungen, die kulturelle und sprachliche Besonderheiten berücksichtigen für eine individuelle Betreuung.
24-Stunden Notfallservice
Rund um die Uhr erreichbarer Pflegedienst für schnelle Hilfe in akuten Situationen.
Umfassende Pflegeberatung
Fundierte Beratung zur Pflegeorganisation, Kostenträgern und Pflegehilfsmitteln.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobile Häusliche Krankenpflege Wundervoll GmbH ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Haushaltshilfen, Betreuung sowie kultursensible Pflege mit mehrsprachigem Personal an.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und informiert über alle notwendigen Schritte sowie die Pflegegradbestimmung durch Gutachter.
Ja, der Pflegedienst bietet einen rund um die Uhr erreichbaren Notfalldienst, der bei akuten Pflegebedarfen schnelle Hilfe gewährleistet.
Das Team spricht Deutsch, Türkisch, Polnisch, Englisch, Russisch und Mazedonisch, um kultursensible Pflege zu gewährleisten.
Die Kosten werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen; der Pflegedienst berät zu Kostenübernahmen und Verhandlungen mit Kostenträgern.
Ja, pflegende Angehörige können Schulungen und Beratungen in Anspruch nehmen, um die Pflegequalität zu verbessern und Entlastung zu erhalten.
Die Haushaltshilfe unterstützt bei Reinigung, Einkäufen, Essenszubereitung, Tierbetreuung und begleitet bei Arzt- oder Behördengängen.