Mobile Pflege mit Herz & Hand Logo

Mobile Pflege mit Herz & Hand

Top bewerteter Dienst
Jahnstr. 9, 31707 Bad Eilsen/ Heeßen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Pflege mit Herz & Hand wurde 2011 in Heeßen gegründet und bietet seit über zehn Jahren professionelle Alten- und Krankenpflege in der Samtgemeinde Eilsen und Umgebung. Das Team besteht aus qualifizierten Alten-, Krankenpflegefachkräften, Pflegehilfskräften sowie Hauswirtschafterinnen, die durch regelmäßige Fortbildungen eine hohe Pflegequalität sichern. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die Selbstbestimmung, Würde und Unabhängigkeit der Patienten fördert. Dazu gehört auch die Arbeit nach den fünf ethischen Grundregeln der Krankenpflege und das Prinzip „ambulant vor stationär“. Mit 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, individueller Beratung sowie Betreuung von Menschen mit Demenz bietet der Pflegedienst umfassende Leistungen im häuslichen Umfeld. Kooperationen mit Krankenhäusern und Therapeuten ergänzen das Angebot. Mobile Pflege mit Herz & Hand steht für eine vertrauensvolle und menschliche Pflege mit hoher fachlicher Kompetenz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden Bereitschaftsdienst

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit sorgt für schnelle Hilfe zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Individuelle Betreuung

Ganzheitliche Pflege mit Wertschätzung, Selbstbestimmung und Unterstützung der Selbstständigkeit.

Fachlich qualifiziertes Team

Qualifizierte Alten- und Krankenpflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen garantieren hohe Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige
Häusliche Krankenpflege nach SGB V (Spritzen, Medikamentengabe)
Pflegeleistungen nach SGB XI (Körperpflege, Nahrungsaufnahme)
Betreuungsleistungen nach § 45 b SGB XI
Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI bei Pflegegeldbezug
Begleitung und Betreuung Sterbender und ihrer Angehörigen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Kostenklärung mit zuständigen Stellen
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Apothekenservice
Kooperation mit Krankenhäusern, Seniorenheimen, Ergotherapeuten und Krankengymnasten
Betreuung demenziell Erkrankter in der ambulanten Pflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Oktober 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,2

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.4

Mobile Pflege mit Herz & Hand liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
9
Silke Ellenbeck
vor 7 Monaten

Spitze! Der beste Pflegedienst überhaupt! Gerade im Umgang mit Demenzkranken lässt man sich viel Zeit, ist jederzeit auch über Notruf zu erreichen, man kann sofort und schnell e...

N S
vor 3 Wochen

Sehr freundliches, hilfsbereites und zuvorkommendes Team, welches sich sehr liebevoll um die Patienten kümmert.

Marina Hellmann
vor 3 Monaten

Leider muss man hier 1 Stern geben. Als ehmalige Mitarbeiterin kann ich den Pflegedienst leider nicht weiter empfehlen!!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in der Samtgemeinde Eilsen, Heeßen und Umgebung sowie im Landkreis Schaumburg aktiv.

Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für vom Arzt verordnete Pflege- und Behandlungspflegeleistungen.

Für viele medizinische Leistungen ist kein Pflegegrad erforderlich, für andere Leistungen kann ein Pflegegrad notwendig sein.

Der Pflegedienst bietet zeitnahe Terminvereinbarungen und ist durch einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst rund um die Uhr erreichbar.

Im Falle einer Ablehnung berät der Pflegedienst über Möglichkeiten und alternative Finanzierungsmöglichkeiten.

Die Höhe der Zuzahlung hängt von der jeweiligen Leistung und den Kostenträgern ab, oft übernehmen Pflegekassen die Kosten.

In der Regel erfolgt die Abrechnung mit den Kostenträgern, Zuzahlungen können direkt mit dem Pflegedienst vereinbart werden.

Ohne Pflegegrad besteht die Möglichkeit, Pflegeleistungen privat zu finanzieren oder alternative Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Ja, es besteht ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz, unter anderem an einem festen Wochentag in den Praxisräumen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.