Mobile Pflege Schulz Logo

Mobile Pflege Schulz

Vorhaller Str. 40, 58089 Hagen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Pflege Schulz bietet seit 2022 umfassende ambulante Pflegeleistungen, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit pflegebedürftiger und kranker Menschen im eigenen Zuhause zu erhalten. Mit einem erfahrenen Team aus Fachkräften werden individuelle Pflegepläne umgesetzt, die Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Fahrdienst umfassen. Der Dienst legt besonderen Wert auf Qualitätssicherung, vertrauensvolle Bezugspflege und kultursensible Betreuung. Weitere Angebote umfassen Antragsunterstützung, professionelle Begleitung bei Terminen und schnelle Hilfe durch Hausnotrufsysteme. Ziel ist es, die Lebensqualität der Klienten durch kontinuierliche Verbesserung und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen zu steigern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

76 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Bezugspflege

Feste Ansprechpartner und Pfleger gewährleisten eine persönliche und vertraute Betreuung.

Qualitätssicherung & Zuverlässigkeit

Strikte Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserungen garantieren beste Pflegeleistungen.

Umfassende Unterstützung im Alltag

Leistungen von Grundpflege bis Fahrdienst und Hauswirtschaft zur Erleichterung des Alltags.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Ausscheidung und Mobilität zur Erhaltung der Selbstständigkeit.
Behandlungspflege: Medizinische Pflege nach ärztlicher Verordnung inklusive Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen und Katheterpflege.
Verhinderungspflege: Temporäre Pflegevertretung bei Verhinderung der Hauptpflegeperson, flexibel stunden- oder tageweise.
Hauswirtschaft & Betreuung: Hilfe bei Reinigung, Wäsche, Kochen, Einkäufen und Begleitung zu sozialen Aktivitäten.
Antragsunterstützung: Beratung und Hilfe beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen und Sozialleistungen.
Fahrdienst & Begleitung: Sicherer Transport zu Arztterminen, Therapien und sozialen Veranstaltungen.
Pflegeberatung nach §37 SGB XI: Halbjährliche Beratung für pflegende Angehörige bei Pflegegrad 2 oder höher.
Pflegehilfsmittel: Beratung und Beschaffung von Alltagshilfen zur Erhöhung von Sicherheit und Komfort.
Hausnotruf: Zugang zu Notrufsystemen für schnelle Hilfe im Notfall.
Mahlzeitendienst: Organisation ausgewogener, gesunder Mahlzeitenlieferungen nach Hause.
Beschaffungsdienste: Sicherstellung pünktlicher Medikamenten- und Rezeptlogistik.
Podologie: Professionelle Fußpflege durch kompetente Kooperationspartner.

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.6

Mobile Pflege Schulz GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0

Hervorragender Pflegedienst mit familiärem Flair Ich möchte meine aufrichtige Zufriedenheit und Dankbarkeit für die herausragenden Leistungen des Mobile Pflege Schulz Pflegedie...

Maik Lippe
vor 2 Jahren

Meine Eltern (90 Jahre und 85 Jahre alt) sind mit der Versorgung sehr zufrieden. Man merkt, dass der Pflegedienst Schulz ein Familienunternehmen ist. Das wirkt sich auf die sehr...

Dirk Thoss
vor einem Jahr

Ein in allen Bereichen perfekter Pflegedienst. Das Team vermittelt überhaupt keinen Zeitdruck und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Wenn meine Frau wieder gesund ist werden...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Ausscheidung und Mobilität, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten.

Behandlungspflege sind medizinische Leistungen wie Medikamentengabe oder Wundversorgung, die nach ärztlicher Verordnung von qualifiziertem Pflegepersonal durchgeführt werden.

Verhinderungspflege wird eingesetzt, wenn die reguläre Pflegeperson vorübergehend verhindert ist, beispielsweise wegen Urlaub oder Krankheit, und übernimmt die Pflege zuhause flexibel stunden- oder tageweise.

Der Pflegedienst hilft bei der Beantragung von Pflegestufen und Sozialleistungen, berät kompetent und erleichtert das Ausfüllen der notwendigen Formulare, um den Prozess möglichst stressfrei zu gestalten.

Zusatzleistungen umfassen Pflegehilfsmittel, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste, Beschaffungsdienste für Medikamente sowie professionelle Podologie in Zusammenarbeit mit Partnern.

Qualität wird durch strikte Qualitätssicherung, kontinuierliche Verbesserungen und die individuelle Anpassung der Pflegeleistungen an die Bedürfnisse jedes Klienten sichergestellt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.