Mobiler Pflegedienst Jan Hanus Logo

Mobiler Pflegedienst Jan Hanus

Top bewerteter Dienst
Drawehner Str. 20, 29439 Lüchow

Über den Pflegedienst

Der Mobile Pflegedienst Jan Hanus bietet professionelle Pflegeleistungen mit einer zeitlosen Philosophie, die das Alter als Geschenk betrachtet. Der Pflegedienst schafft ein ganzheitliches Umfeld, das sowohl Geist und Herz als auch den Körper unterstützt. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie stundenweise Betreuung. Zudem werden Beratungsgespräche angeboten und bei Bedarf die Vermittlung weiterer Hilfen organisiert. Wert gelegt wird auf fachlich qualifiziertes und engagiertes Personal, das sowohl ausgebildet als auch kontinuierlich weitergebildet wird. Der Pflegedienst bildet Pflegefachleute in einer 3-jährigen Ausbildung und Pflegeassistenten in einer 2-jährigen Ausbildung aus. Mit dem Fokus auf menschliche Fürsorge und professionelles Pflegewissen ist der Mobile Pflegedienst Jan Hanus ein verlässlicher Partner für Senioren und Pflegebedürftige in ihrem Zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

165 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflegephilosophie

Pflege, die Körper, Geist und Herz gleichermaßen unterstützt.

Umfangreiche Ausbildung

Ausbildung von Pflegefachkräften und Pflegeassistenten direkt vor Ort.

Individuelle Betreuung

Flexibel stundenweise Betreuung und passgenaue Unterstützung nach Bedarf.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Medizinische Versorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Stundenweise Betreuung
Beratungsgespräche
Vermittlung anderer Hilfen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.4

Mobiler Pflegedienst -Jan Hanus- liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0

Hiermit möchte ich nicht nur eine Bewertung, sondern auch ein großes Lob an den mobilen Pflegedienst von Jan Hanus aussprechen!!! Dieser hat unserer Familie in jeglichen Belange...

Hanna Hasse
vor einem Jahr

Sehr toller Betrieb ! Toller Ausbildungsbetrieb und sehr sehr nette Mitarbeiter ! In der Pflege und im hauswirtschaftlichen Bereich sehr ordentlich und menschlich ! 5 Sterne ver...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Angebot umfasst Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Hilfe, stundenweise Betreuung, Beratungsgespräche und die Vermittlung weiterer Hilfen.

Es werden Ausbildungen zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau (3 Jahre) und Pflegeassistenten (2 Jahre) angeboten, um qualifizierten Nachwuchs zu fördern.

Ja, der Pflegedienst bietet flexible stundenweise Betreuung an, die individuell auf den Bedarf abgestimmt wird.

Der Pflegedienst verfolgt eine ganzheitliche Philosophie, die Alter als Geschenk sieht und den ganzen Menschen – Geist, Herz und Körper – unterstützt.

Ausgebildete und engagierte Pflegekräfte sowie Interessenten für eine Ausbildung sind herzlich eingeladen, sich initiativ zu bewerben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.