Mobiler Pflegedienst Manuela
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Mobile Pflegedienst Manuela UG, gegründet im Jahr 2004, bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen im Raum Bad Kissingen bis Bad Brückenau an. Das erfahrene Team besteht aus Pflegefachkräften, Pflegehilfen, Wundtherapeuten und Hauswirtschaftern, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. Der Dienst umfasst Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI. Pflegeleistungen und Behandlungspflege werden direkt mit Pflege- und Krankenkassen abgerechnet, wobei zusätzliche Kosten wie Investitionskosten gesondert berechnet werden. Die Leistungserbringung erfolgt abgestimmt auf den jeweiligen Pflegegrad der Patienten, wobei auch Selbstzahler betreut werden. Die verlässliche Organisation und enge Zusammenarbeit mit den Patienten und deren Angehörigen sorgen für eine wohnortnahe Versorgung und eine hohe Lebensqualität in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeleistungen
Professionelle Grund- und Behandlungspflege durch qualifiziertes Team für individuelle Betreuungsbedürfnisse.
Direkte Abrechnung mit Kassen
Komfortable Abrechnung über Pflege- und Krankenkassen inklusive Unterstützung bei Verordnungen.
Hauswirtschaftliche Versorgung
Unterstützung bei Haushaltsführung und Einkäufen zur Entlastung der Pflegebedürftigen und Angehörigen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobiler Pflegedienst Manuela UG (haftungsbeschränkt) liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Leitung. Meine Mutter ist super zufrieden mit eurem tollen und liebevollen Team. Auf die Kleinigkeiten kommt es an und genau dafür habt ihr ein Auge und ganz besonders imm...
Super Leitung. Meine Mutter ist super zufrieden mit eurem tollen und liebevollen Team. Auf die Kleinigkeiten kommt es an und genau dafür habt ihr ein Auge und ganz besonders immer ein offenes Ohr. Vielen lieben Dank, dass es euch gibt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Krankenpflege und Beratungsgespräche nach §37.3 an.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit Pflege- und Krankenkassen. Falls Leistungen über die bereitgestellten Sachleistungen hinausgehen, entstehen Privatkosten.
Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe und Blutdruckmessung.
Je nach Pflegegrad sind Beratungsgespräche zweimal jährlich (Pflegegrade 2 und 3) oder vierteljährlich (Pflegegrade 4 und 5) verpflichtend.
Der Pflegedienst besorgt die ärztlichen Verordnungen und reicht diese bei der Krankenkasse ein, um den Verwaltungsaufwand der Patienten zu minimieren.
Der Pflegedienst ist in und um Bad Kissingen bis Bad Brückenau im Einsatz.
Hauswirtschaftliche Leistungen können über den Entlastungsbetrag der Pflegekassen abgerechnet werden, sofern ein Pflegegrad vorhanden ist.