Mobiler Pflegedienst Silvia Haake Logo

Mobiler Pflegedienst Silvia Haake

Dübener Straße 28, 04509 Delitzsch

Über den Pflegedienst

Der Mobile Pflegedienst Silvia Haake bietet seit über 25 Jahren professionelle Pflege in Torgau und Delitzsch. Der Pflegedienst verfolgt das Konzept „Pflege mit Herz und Verstand“ und legt großen Wert auf spezialisierte und fortgebildete Mitarbeiter, die fachliche Kompetenz mit Mitgefühl verbinden. Patientinnen und Patienten werden individuell betreut, vorwiegend von konstanten Bezugspersonen, um eine vertrauensvolle Beziehungspflege sicherzustellen. Dienstleistungen umfassen ambulante Pflege, Tagespflege mit umfangreichen Therapieangeboten sowie ambulant geführte Wohngruppen für selbstbestimmtes Wohnen mit Rundumversorgung. Rund um die Uhr besteht eine Rufbereitschaft für Notfälle. Zudem unterstützt der Pflegedienst aktiv das Demenznetz Delitzsch und bietet Angehörigen Hilfe durch Selbsthilfegruppen. Das Angebot richtet sich an ältere und hilfsbedürftige Menschen, die Wert auf eine ganzheitliche, empathische und verlässliche Pflege legen. Beratung und individuelle Pflegeplanung stehen im Mittelpunkt, um die Selbstständigkeit der Klienten bestmöglich zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

161 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Erfahrene Pflege mit Herz

Langjährige Erfahrung und empathische Betreuung bei individuellen Pflegebedürfnissen.

24-Stunden Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit für Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall.

Ambulant geführte Wohngruppen

Selbstbestimmtes Wohnen mit gemeinschaftlicher Betreuung und umfassender Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Tagespflege mit Beschäftigungs- und Therapieangeboten
Pflege in ambulant geführten Wohngruppen
Individuelle Pflegeplanung
24 Stunden Notruf- und Rufbereitschaft
Unterstützung bei Demenz
Angehörigenberatung und Selbsthilfegruppen
Förderung der Selbstständigkeit
Betreuung durch konstante Bezugspersonen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
0
1
3

Bin Azubi im Betrieb. Die Kollegen haben mich schnell akzeptiert und haben mich wie ein ganz normaler Kollegen behandelt. Kann mich nicht beschweren. Schöne Atmosphäre dort👍. Wi...

Rene Jaax
vor 2 Jahren

Ich war begeistert von der herzlichen Atmosphäre und dem Engagement der Mitarbeiterinnen. Sie haben wirklich das Herz am richtigen Fleck und dafür verdienen sie ein großes Lob. ...

A7 N7
vor 3 Jahren

Wenn es 0 Sterne geben würde, würde ich diese wählen. Frau Haake mag eine Geschäftsfrau sein, aber im pflegerischen und sozialen Bereich leider völlig unprofessionell. Überteuer...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Versorgung in ambulant geführten Wohngruppen, individuelle Pflegeplanung sowie Unterstützung bei Demenz und Angehörigenberatung.

Es besteht eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle, um jederzeit schnelle Hilfe gewährleisten zu können.

Patienten werden hauptsächlich von zwei festen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern betreut, um eine vertrauensvolle Beziehung sicherzustellen.

Die ambulant geführten Wohngruppen bieten selbstbestimmtes Wohnen mit eigenen Wohnungen sowie Gemeinschaftsräumen und umfassender Rundumversorgung.

Der Pflegedienst ist Partner im Delitzscher Demenznetzwerk und bietet unter anderem monatliche Selbsthilfegruppen für Angehörige an.

Termine können telefonisch oder per E-Mail in den Geschäftsstellen in Torgau oder Delitzsch vereinbart werden.

Ja, die Förderung und Unterstützung der Selbstständigkeit ist ein zentrales Anliegen des Pflegedienstes.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.