
Mobiles Pflegeteam Witten-Annen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobiles Pflegeteam Witten-Annen bietet seit über 30 Jahren professionelle häusliche Pflege in Witten-Annen, Witten-Zentrum und Herdecke. Mit einem hochqualifizierten und einfühlsamen Fachpersonal unterstützt der Pflegedienst pflegebedürftige und kranke Menschen im Alltag, beispielsweise bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Medizinische Versorgungsleistungen wie Wundversorgung und Medikamentengabe ergänzen das Angebot. Die Nähe zum Klienten wird durch die enge Verankerung vor Ort und persönliche Betreuung rund um die Uhr gewährleistet. Ein detailliertes Beratungskonzept mit Gutachtenerstellung zur Pflegegradeinstufung sorgt für optimale Pflegeanpassungen. Die Notrufzentrale ist 24/7 erreichbar und garantiert Sicherheit durch schnelle Zusammenarbeit mit lokalen Rettungsdiensten. Moderne und benutzerfreundliche Hausnotrufsysteme werden individuell angepasst, um maximale Sicherheit und Lebensqualität zu ermöglichen. Der Dienst ist montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr erreichbar.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Über 30 Jahre Erfahrung
Langjährige Expertise in der häuslichen Pflege und fundiertes Fachwissen seit 1994.
24/7 Notrufservice
Rund um die Uhr erreichbare Notrufzentrale mit schneller Zusammenarbeit lokaler Rettungsdienste.
Individuelle Betreuung vor Ort
Persönliche Pflege und Betreuung mit Nähe zu den Klienten in Witten-Annen, Witten-Zentrum und Herdecke.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobiles Pflegeteam Witten-Annen GmbH ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Das Mobile Pflegeteam betreut Menschen in Witten-Annen, Witten-Zentrum und Herdecke.
Der Pflegedienst ist montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr erreichbar.
Zu den Leistungen gehören Körperpflege, medizinische Versorgung, Hilfe bei Ernährung und Haushalt sowie organisatorische Unterstützung und Gutachtenerstellung.
Ja, die Notrufzentrale ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreichbar und arbeitet eng mit lokalen Rettungsdiensten zusammen.
Das Pflegeteam passt Hausnotrufsysteme und Pflegeleistungen individuell an die Bedürfnisse der Klienten an, um maximale Sicherheit und Lebensqualität zu gewährleisten.