Mobilitas Pflegedienst Bünde Logo

Mobilitas Pflegedienst Bünde

Bahnhofstraße 22, 32257 Bünde

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobilitas Pflegedienst Bünde bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in vertrauter Umgebung, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Spezialisierte Palliativversorgung unterstützt Menschen in der letzten Lebensphase mit ganzheitlicher Betreuung und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen ÄrztInnen und dem Hospizverein Traumfänger. Die Tagespflegeeinrichtungen in Bielefeld und Löhne bieten vielfältige Betreuungs- und Aktivierungsangebote, inklusive Fahrservice und Freizeitgestaltung, zur Entlastung von Angehörigen. Ambulante Psychiatrische Pflege, Eingliederungshilfe und individuelle schwerstbehinderten Begleitung werden von fachlich geschultem Personal durchgeführt, um Selbstständigkeit zu fördern. Der Dienst legt großen Wert auf Bezugspflege durch vertraute Fachkräfte und unterstützt bei Anträgen, Pflegeberatung und dem Umgang mit Pflegegraden. Flexible Betreuung, intensive Beratung und Begleitung ermöglichen Sicherheit, Respekt und Würde in allen Lebenssituationen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

53 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Palliativversorgung

Kompetente Betreuung in der letzten Lebensphase durch erfahrene Pflegekräfte und Ärzte.

Individuelle Tagespflege mit Fahrservice

Vielfältige Betreuungsangebote inklusive Abholung und Rücktransport für mehr Komfort.

Ambulante Psychiatrische Pflege & Eingliederungshilfe

Fachgerechte Unterstützung zur Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Palliativpflege und Palliativ-Wohngruppe
Tagespflege mit Freizeitaktivitäten und Fahrdienst
Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
Eingliederungshilfe (EGH) für psychisch Erkrankte
Individuelle Schwerstbehinderten Begleitung (ISB)
Betreuung und Anleitung bei Alltagskompetenzen
Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,2 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

2,7

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,8

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
2.2

Mobilitas GmbH Pflegedienst Bünde liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
17
4
0
3
0
2
0
1
6
Petra
vor 12 Monaten

Wenn ich eine Einrichtung empfehlen kann, dann sind es diese Einrichtungen. Herzlich empfangen , liebevoll wird sich um die Bewohner gekümmert, Essen jeden Tag frisch, hier kann...

Tim Becker
vor 2 Jahren

Immer nett und freundlich behandelt worden. Kann ich nur weiter empfehlen. Opa ist Glücklich und das ist die Hauptsache.

Angela Brinkmann
vor 6 Jahren

Leider ist es mir mehrfach nicht gelungen, Termine zu vereinbaren...oder auch nur einen Termin zur Terminsvereinbarung zu bekommen. Es hieß immer :"Rufen Sie später wieder an". ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Bei der zuständigen Pflegekasse anrufen und einen Antrag anfordern, Formular ausfüllen und zurücksenden. Beratung bietet der Pflegedienst an.

Menschen mit psychischen Erkrankungen, um ein eigenständiges Leben zuhause zu führen. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse für 16 Wochen.

Eine Pflegekraft übernimmt die Verantwortung für den Patienten, schafft Vertrauen und übernimmt auch administrative Aufgaben.

Pflegesachleistungen und Pflegegeld variieren je nach Pflegegrad; zusätzlich gibt es einen Entlastungsbetrag von 125 Euro pro Monat.

Tagespflege mit vielfältigen Freizeitangeboten, professioneller Betreuung und optionalem Fahrservice zum Abholen und Nachhausebringen.

Vertretung der Pflegeperson bei Urlaub oder Krankheit mit Kostenerstattung bis zu sechs Wochen von der Pflegekasse.

Individuelle Begleitung zur Selbsthilfe, Tagesgestaltung und Assistenz bei alltäglichen Verrichtungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.