Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst MPflege-Ebersberg ist seit vielen Jahren ein erfahrener und kompetenter Ansprechpartner für ambulante Pflege in der Region Ebersberg. Das Team besteht zu 100 % aus examiniertem Pflegepersonal mit umfangreichen Qualifikationen in Palliativpflege, Wundmanagement und Pflegeberatung. Der Dienst stellt hohe Ansprüche an Qualität und fachliche Weiterbildung, um individuelle Pflegekonzepte für Patienten zu gewährleisten. Zum Leistungsspektrum gehören Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Entlastung pflegender Angehöriger sowie Vermittlung von Kooperationspartnern. Ein Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr für Notfälle erreichbar. Der Pflegedienst unterstützt Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, etwa bei Demenz, Inkontinenzversorgung oder Medikamentengabe. Durch umfassende Betreuung und erfahrenes Personal bietet MPflege-Ebersberg eine zuverlässige und vertrauensvolle Versorgung ambulant pflegebedürftiger Menschen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Erfahrenes Fachpersonal

Das Team besteht vollständig aus examiniertem Pflegepersonal mit zusätzlichen Fachweiterbildungen.

Umfangreiches Leistungsangebot

Von Palliativpflege über Behandlungspflege bis zu hauswirtschaftlicher Versorgung und Angehörigenentlastung.

24-Stunden-Bereitschaftsdienst

Rund um die Uhr erreichbar für Notfälle und schnelle Unterstützung.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege nach SGB XI
  • Palliativpflege (Sterbebegleitung)
  • Behandlungspflege nach SGB V
  • Verbände anlegen und wechseln
  • Wundversorgung und Dekubitusbehandlung
  • Injektionen subkutan
  • Katheterisierung
  • Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle
  • Überwachung von Infusionen
  • Medikamentengabe
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Inkontinenzversorgung
  • Stomaversorgung
  • Lagerung bei Immobilität
  • Pflege und Betreuung bei Demenz
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkaufen)
  • Entlastung pflegender Angehöriger (Krankheits- und Urlaubsvertretung, Verhinderungspflege)
  • Vermittlung von Kooperationspartnern (Apotheken, Hausnotruf, Essen auf Rädern)
  • Bereitschaftsdienst 24 Stunden

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegepersonal ist zu 100 % examiniert und verfügt über Zusatzweiterbildungen in Palliativpflege, Wundmanagement, Qualitäts- und Hygienemanagement sowie Pflegeberatung.

Grundpflege umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität, Inkontinenzversorgung, Stomaversorgung, Lagerung und Betreuung von Menschen mit Demenz.

Der Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 08106/303 49 96 erreichbar für Notfälle und schnelle Unterstützung.

Hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Reinigung des Wohnbereichs des Patienten, Einkaufen und weitere unterstützende Tätigkeiten.

Ja, der Dienst übernimmt Krankheitsvertretung, Urlaubsvertretung und Verhinderungspflege, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Behandlungspflege umfasst Verbände wechseln, Injektionen, Katheterisierung, Wundversorgung, Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker, Medikamentengabe und Infusionsüberwachung.

Ja, MPflege Ebersberg vermittelt Kooperationspartner wie Apotheken, Essen auf Rädern oder Hausnotrufdienste.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.