Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mundus Senioren-Residenz bietet individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung für kranke, ältere und behinderte Menschen mit dem Ziel, ein würdevolles Leben in Geborgenheit zu ermöglichen. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner und berücksichtigt pflegefachliche sowie wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Residenz zeichnet sich durch hohe Standards in Betreuung und Pflege, Respekt für die Intimsphäre und Förderung der Selbsthilfe aus. Neben ambulanter Pflege im vertrauten Umfeld bietet der Pflegedienst stationäre Pflege mit 24-Stunden-Betreuung, inklusive spezieller Angebote für demenziell Erkrankte und Palliativpflege. Eine Pflegebrücke ermöglicht temporäre Betreuung, z.B. nach Krankenhausaufenthalten oder bei Verhinderung Angehöriger. Die Residenz verfügt über neun Standorte in Deutschland und setzt auf familiäre, menschliche Atmosphäre und hohe Lebensqualität durch vielfältige Wohn- und Versorgungskonzepte. Die Anerkennung als Pflegeheim-Betreiber des Jahres 2024 unterstreicht das Engagement für Qualität und Innovation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegekonzepte

Ganzheitliche, auf den Menschen zugeschnittene Pflege und Betreuung für mehr Lebensqualität.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Stationäre Pflege und ambulanter Dienst mit 24-Stunden Notruf und kontinuierlicher Versorgung.

Hohe Pflegequalität und Innovation

Auszeichnung zum Betreiber des Jahres 2024 für herausragende Pflegequalität und moderne Angebote.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege im vertrauten Umfeld
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Pflegewohnbereich mit 24-Stunden-Betreuung
  • Spezielle Betreuung bei Demenz
  • Palliativpflege und Sterbebegleitung
  • Pflegebrücke für Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Urlaubs- und Kurzzeitpflege
  • Therapie und Physiotherapie vor Ort

Google Bewertungen

4.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege ist erforderlich, wenn der Alltag aufgrund von Alter, Krankheit oder nach Operationen nicht mehr alleine bewältigt werden kann.

Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Unterstützung bei Körperpflege, Anziehen, Nahrungsaufnahme sowie medizinische Versorgung wie Injektionen und Wundversorgung.

Die stationäre Pflege bietet rund um die Uhr Betreuung in gepflegtem Ambiente mit eigenem Bad und Unterstützung bei allen täglichen Aufgaben sowie spezielle Angebote für demenziell Erkrankte und Palliativversorgung.

Die Pflegebrücke eignet sich für Personen, die zeitweise Unterstützung benötigen, etwa nach Krankheit oder bei Verhinderung der Angehörigen, und bietet eine liebevolle, individuelle Betreuung.

Die Kurzzeitpflege steht zur Verfügung, wenn Angehörige vorübergehend nicht pflegen können oder bei plötzlichem Pflegebedarf; Leistungen werden mit den Pflegekassen abgerechnet, es gibt einen Eigenanteil für Unterkunft und Verpflegung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.