" alt="Nachbarschaftshilfe Rosenheim Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Nachbarschaftshilfe Rosenheim

Top bewerteter Dienst
Färberstr. 23, 83022 Rosenheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Rosenheim e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1977 Menschen in akuten Notlagen in Rosenheim schnell und unbürokratisch unterstützt. Der Verein agiert politisch sowie konfessionell unabhängig und verfolgt eine wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen. Der ambulante Pflegedienst steht im Fokus der häuslichen Versorgung von Senioren und ist Teil eines breit gefächerten Dienstleistungsangebotes, das kontinuierlich erweitert wird. Neben ambulanter Pflege engagiert sich der Verein auch in der Nachsorge für Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern. Die Arbeit basiert auf dem Engagement von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die flexibel und bedarfsorientiert tätig sind. Die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit wird gefördert, um eine menschzentrierte Versorgung sicherzustellen. Unterstützt wird das Angebot durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern und vielfältige Initiativen zur Förderung des sozialen Engagements in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Schnelle und unbürokratische Hilfe

Der Pflegedienst bietet schnelle und unkomplizierte Unterstützung in akuten Notlagen, um zeitnah auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Politisch & konfessionell unabhängig

Der Pflegedienst arbeitet frei von politischer oder konfessioneller Bindung und garantiert eine wertschätzende Betreuung aller Menschen.

Engagiertes Team aus Haupt- & Ehrenamtlichen

Der Pflegedienst setzt auf das außergewöhnliche Engagement und die Flexibilität seiner Mitarbeitenden für eine bedarfsorientierte Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung von Senioren
Häusliche Versorgung und Unterstützung im Alltag
Nachsorgeberatung für Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern
Ehrenamtlicher Besuchsdienst für Senioren
Unterstützung ambulanter betreuter Wohngemeinschaften

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Thomas Libera
vor einem Jahr

Mein 96jähriger Vater ist ein Pflegefall und daher "gesetzlich verpflichtet, seine Pflege, halbjährlich, durch einen anerkannten Pflegedienst, für seine Krankenkasse, dokumentie...

Gabi Klugner
vor 4 Jahren

Wir sind seit Januar 2020 bei der Nachbarschaftshilfe Rosenheim und ich muss sagen, wir hätten es nicht besser treffen können. Kompetente, immer freundliche und hilfsbereite Fac...

JaninaLea
vor 6 Monaten

Vielen Dank für die ausführliche Beratung! Hat mir sehr weitergeholfen :)

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, häusliche Unterstützung im Alltag, Nachsorgeberatung für Familien sowie ehrenamtliche Besuchsdienste an.

Der Pflegedienst ist politisch und konfessionell unabhängig und unterstützt alle Menschen wertschätzend ohne Bindungen.

Die Hilfe wird schnell und unbürokratisch geleistet, um zeitnah auf akute Notlagen reagieren zu können.

Ja, der Pflegedienst freut sich über Ehrenamtliche, die sich insbesondere im Besuchsdienst oder anderen Bereichen engagieren wollen.

Der Pflegedienst ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern und arbeitet mit lokalen Unterstützungskreisen zusammen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.