
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Neco Intensivpflege bietet spezialisierte ambulante Pflege für Patienten mit außerklinischer Beatmung im Raum Euskirchen an. Das Team aus erfahrenen Pflegefachkräften arbeitet nach dem ganzheitlich fördernden Prozesspflege-Modell von Monika Krohwinkel, das die Ressourcen und individuellen Fähigkeiten der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird besonderer Wert auf Würde, Respekt sowie die Berücksichtigung von Herkunft, Religion und persönlichen Vorlieben gelegt. Vertrauen und die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen sind zentrale Elemente der Arbeit. Die Pflegefachkräfte werden kontinuierlich fortgebildet, um eine hochwertige Grund- und Behandlungspflege sicherzustellen. Ziel des Pflegedienstes ist es, Patienten ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und das höchste Maß an Lebensqualität zu erreichen. Neco Intensivpflege verbindet emotionale Zuwendung mit fachlicher Sachkunde und stellt so eine umfassende Betreuung sicher.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Prozesspflege
Individuell angepasste Pflege basierend auf dem Modell von Monika Krohwinkel zur Förderung von Ressourcen und Lebensqualität.
Spezialisierte Beatmungspflege
Fachlich versiertes Pflegepersonal mit langjähriger Erfahrung und kontinuierlicher Fortbildung in außerklinischer Beatmung.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Enge Einbeziehung von Patienten und Angehörigen für eine respektvolle und individuelle Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Neco Intensivpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Іch bin sehr zufrieden, dass mein Mann die Möglichkeit hat, in der Neco zu sein. Das Personal ist äußerst qualifiziert, reagiert schnell auf jede medizinische Notwendigkeit und ...
Іch bin sehr zufrieden, dass mein Mann die Möglichkeit hat, in der Neco zu sein. Das Personal ist äußerst qualifiziert, reagiert schnell auf jede medizinische Notwendigkeit und ist stets bereit, alle Fragen zu beantworten. Die Ärzte besuchen die Patienten regelmäßig und kümmern sich gewissenhaft um sie. Die Klinikleitung und das Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie unterstützen uns in allen Belangen, was wir als Ausländer besonders zu schätzen wissen, da es eine Sprachbarriere gab. Ich kann Neco wärmstens empfehlen, da das Team mit Hingabe arbeitet und die Patienten mit Menschlichkeit, Respekt und Fürsorge behandelt – fast wie ein Teil der eigenen Familie.
In verzweifelter Lage hatten wir das unbeschreibliche Glück auf den Neco Intensivpflegedienst zu treffen und dort unseren Bruder, Vater und Partner unterbringen zu dürfen. Claud...
In verzweifelter Lage hatten wir das unbeschreibliche Glück auf den Neco Intensivpflegedienst zu treffen und dort unseren Bruder, Vater und Partner unterbringen zu dürfen. Claudia Nettersheim und ihr Team sind unfassbar engagiert und um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen und auch um das der Angehörigen bemüht. Es ist unglaublich was dort geleistet wird und mit wie viel Liebe und Zuneigung sie dort mit den ihnen anvertrauten Menschen umgehen. Claudia sagt, dass die Einrichtung so wie ihre Familie ist und genauso verhält sie sich auch tatsächlich. Auch dann noch, wenn der Patient gar nicht mehr in der Einrichtung, sondern im Krankenhaus ist. Sie kümmert sich auch dann noch so um den Patienten als sei es ein ihr nahestehendes Familienmitglied und hält persönlichen Kontakt mittels Besuche vor Ort. Auch mit den Angehörigen und auch mit den Ärzten im Krankenhaus hält sie kontinuierlich Kontakt. Man vergisst, dass sie das professionell macht. Man sieht und spürt nur das tiefe ehrliche Bedürfnis den Mensvhen zu helfen und für sie da zu sein. Und das ohne das die Professionalität dabei verloren geht. Aber nicht nur sie. Auch ihr Team gibt weit mehr als man erwarten kann. Alle handeln sofort, sind aufmerksam geduldig, liebevoll und vermitteln den Eindruck, dass sie wissen was sie tun. Einfach phantastisch! Das es solche Menschen gibt, hätte ich nicht geglaubt. Umso begeisterter bin ich, sind wir. Wir sind unendlich dankbar für alles was sie für uns getan haben und können diese Einrichtung, die sich neben all dem auch um alle organisatorischen Dinge (vom Arzt über Therapeuten bis hin zu Hilfsmitteln und was es so alles gibt) in bewundernswerter Weise und mit einer unglaublichen Selbstverständlichkeit kümmert, wirklich nur absolut empfehlen. Sechs Richtige sind nichts dagegen, wenn man das Glück hat, in einer solch schweren Situation derartige Hilfe zu erhalten, die einen auch wieder ruhig schlafen lässt. In dem Wissen, dass der geliebte Mensch bestens aufgehoben ist und das ihm nichts passieren kann, was nach menschlichem Ermessen verhindert werden könnte. Sie tun dort alles um sicher zu stellen, dass es dem Patient so gut wie irgend möglich geht. Dies sowohl physisch als auch psychisch. Ich könnte stundenlang weiter Lobeshymnen von mir geben, aber ich möchte zum Ende kommen und allen Betroffenen Mut machen. Ich weiß wie man sich fühlt, wenn die Hilfe einer Intensivpflegeeinrichtung - insbesondere einer solchen - benötigt wird und welche Ängste man im gegebenen Falle hat. Hier braucht man sie nicht zu haben. Und auch mein Bruder hatte Vertrauen und fühlte sich dort soweit sicher, wie seine Krankheit es nur eben zuließ. Mehr geht nicht … Danke für alles…. Marion
Man kann den professionellen Service, die ausgezeichnete menschliche Umgangsweise mit den Patienten, die sämtlich in Extremsituationen dort hinkommen, nicht genug loben. Für mic...
Man kann den professionellen Service, die ausgezeichnete menschliche Umgangsweise mit den Patienten, die sämtlich in Extremsituationen dort hinkommen, nicht genug loben. Für mich als Betreuer ist die Zusammenarbeit eine wesentliche Erleichterung meiner Arbeit, weil ich jederzeit zuverlässige, kompetente Ansprechpartner finde, die sich sofort melden, wenn es etwas zu klären gibt. Von den fünf Sternen ist jeder Einzelne absolut verdient.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist spezialisiert auf Patienten, die auf außerklinische Beatmung angewiesen sind.
Durch kontinuierliche Fortbildungen des Pflegepersonals, interne Gesprächsrunden sowie eine Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst.
Die Pflege basiert auf dem ganzheitlich fördernden Prozesspflege-Modell von Monika Krohwinkel, das die individuellen Ressourcen und Bedürfnisse der Patienten in den Fokus stellt.
Die enge Einbeziehung von Angehörigen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit, um individuelle Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.
Durch individuelle Pflege und Betreuung wird das Ziel verfolgt, Patienten so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld Lebensqualität zu ermöglichen.