NesCare Heimbeatmungsservice
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst NesCare Heimbeatmungsservice spezialisiert sich auf außerklinische Intensivpflege und bietet individuelle Betreuung im häuslichen Umfeld. Mit Sitz in Bad Neustadt versorgt der Dienst Patienten im unterfränkischen Raum, insbesondere in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, sowie in weiteren Regionen Bayerns und Thüringens. Ein auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmtes Pflege- und Betreuungsteam gewährleistet eine professionelle und einfühlsame Versorgung rund um die Uhr. Die Leistungen umfassen Beatmungsmanagement, Notfallversorgung, Medikamenten- und Ernährungsmanagement sowie psychosoziale Unterstützung. Der Pflegedienst unterstützt sowohl Patienten als auch Angehörige durch Beratung und Schulung und stellt erforderliche Hilfsmittel bereit, um ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team sichern zudem eine kontinuierliche und verlässliche Pflegequalität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Professionelle Intensivpflege mit 24/7-Betreuung für maximale Sicherheit und Unterstützung.
Individuelle Versorgungsteams
Zusammenstellung spezialisierter Pflegeteams, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Umfassende Beratung und Schulung
Umfassende Schulungen und psychosoziale Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
NesCare Heimbeatmungsservice liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vielen Dank an Herrn Gensler und seinem tollen Team. Sie machen eine Top professionelle Arbeit. Am Tag zuvor am Nachmittag angerufen und am Tag drauf am Vormittag im 50km entfer...
Vielen Dank an Herrn Gensler und seinem tollen Team. Sie machen eine Top professionelle Arbeit. Am Tag zuvor am Nachmittag angerufen und am Tag drauf am Vormittag im 50km entfernten Ort gewesen. Sie konnten uns die Tortur mit Transport ins KH und zurück zum Legen eines Blasenkatheter ersparen und sind ins häusliche Umfeld gekommen. Leider benötigen wir die Hilfe zum nächsten Wechsel leider nicht mehr. Vielen lieben Dank nochmals! Schade, dass es bei uns in SW nicht so ein tolles ambulantes Team gibt.
Super Dienstleister! Geht auf einen ein und bringt Geduld mit und in jedem Bereich ein offenes Ohr
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Patienten im unterfränkischen Raum, insbesondere in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, sowie in weiteren Regionen Bayerns und Thüringens.
Zu den Leistungen gehören Beatmungsmanagement, Notfallversorgung, Medikamentenmanagement, Ernährungsmanagement, Wundversorgung, psychosoziale Unterstützung sowie weitere therapeutische Maßnahmen.
Der Pflegedienst stellt ein individuelles Pflegeteam zusammen, das auf die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen des intensivpflichtigen Patienten abgestimmt ist.
Ja, der Pflegedienst bietet eine professionelle 24/7-Betreuung, um Sicherheit und kontinuierliche Pflege zu gewährleisten.
Angehörige erhalten umfassende Beratung und Schulung sowie psychosoziale Unterstützung zur Bewältigung der Pflegesituation.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter der Nummer 09771/6379879 erreichbar.
Der Pflegedienst bietet flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team, faire Bezahlung, attraktive Benefits sowie persönliche Entwicklungschancen.