Norle FeD Logo

Norle FeD

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstraße 11, 27793 Wildeshausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Norle FeD bietet umfassende Pflege und Betreuung für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie pflegebedürftige ältere Personen. Der Fokus liegt auf ambulant betreuten Wohngemeinschaften, um den Bewohnern ein selbstbestimmtes, gemeinschaftliches Leben mit hoher Lebensqualität zu ermöglichen. Der Pflegedienst stellt 24 Stunden am Tag eine ambulante Versorgung sicher und unterstützt auch im Rahmen der Eingliederungshilfe. Neben der Pflege umfasst das Angebot Beratungsbesuche, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle pädagogische Hilfen zur Förderung der Teilhabe und Inklusion. Norle FeD betreibt zudem Tagesstätten und bietet spezielle Freizeit- und Beratungsangebote, um soziale Integration und Inklusion aktiv zu fördern. Die Finanzierung erfolgt über Pflegekassen, Krankenkassen sowie private und soziale Träger. Mit einem erfahrenen Leitungsteam steht Norle FeD für Fachkompetenz, Menschlichkeit und die Unterstützung eines normalen Lebens auf Augenhöhe mit den Klienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

138 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ambulante Pflege rund um die Uhr

Der Pflegedienst Norle FeD gewährleistet eine 24-Stunden-Betreuung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften.

Individuelle Teilhabe und Inklusion

Der Pflegedienst fördert aktiv die soziale Integration und ermöglicht selbstbestimmtes Leben durch pädagogische Hilfen.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Der Pflegedienst bietet Beratungsbesuche, Unterstützung bei Anträgen und umfangreiche Hilfen für pflegende Angehörige.

Leistungsübersicht

Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Beratungseinsätze zur Pflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Individuelle pädagogische Unterstützung
Tagesstätte alTag Ganderkesee
Sexualberatung
Freizeitangebote
Unterstützung bei Anträgen wie Pflegegradeinstufung
Familienentlastender Dienst

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Norle FeD liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
5
Danja Koellner
vor 7 Jahren

Sehr schlechte Betreuung keine Zusammenarbeit mit dem Betreuer (Eltern) keine Informationen wann Beteuerungen sind wird nur mit den Behinderten abgesprochen nicht mit den Eltern

Peter Kreyenborg
vor 5 Jahren

Total nette Leute. Sehr kompetent und freundlich.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Norle FeD bietet Pflege, Betreuung, ambulant betreute Wohngemeinschaften, individuelle pädagogische Hilfen, Beratungsbesuche sowie Freizeit- und Beratungsangebote an.

Personen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, ältere pflegebedürftige Menschen sowie pflegende Angehörige können die Dienstleistungen nutzen.

In ambulant betreuten Wohngemeinschaften ist ein ambulanter Pflegedienst rund um die Uhr vor Ort, um bei Bedarf Unterstützung anzubieten.

Die Pflege kann über Pflegekassen (SGB XI), Krankenkassen (SGB V), private Finanzierung und Sozialhilfeträger (SGB XII, SGB IX) abgerechnet werden.

Beratungseinsätze sind verpflichtende regelmäßige Besuche zur Unterstützung und Beratung in der häuslichen Pflege für Personen ab Pflegegrad 2, die Pflegegeld beziehen.

Ja, der familienentlastende Dienst sorgt für Unterstützung und Entlastung im Betreuungsalltag pflegender Angehöriger.

Norle FeD fördert mit individuellen pädagogischen Unterstützungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Inklusion.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.