
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ProVita Pflege mit Herz engagiert sich seit 2007 für die Erhaltung der Vitalität und individuellen Lebensqualität seiner Kundinnen und Kunden bis ins hohe Alter. Der Mensch steht im Mittelpunkt aller Pflegetätigkeiten, die auf Respekt, Achtung und einem umfassenden Pflegeleitbild basieren. Langjährige Erfahrung und ein qualifiziertes Team von Pflegefachkräften gewährleisten eine umfassende, professionelle Betreuung. Besonderer Wert wird auf die Förderung eines selbstbestimmten Lebens gelegt. Die Geschäftsführung bringt dabei Fachwissen und Empathie ein, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Die Betreuung erfolgt in den Regionen Hatten, Dötlingen und Großenkneten und wird durch persönliche Beratungsgespräche, auch bei den Kunden zu Hause, ergänzt. ProVita Pflege mit Herz steht für professionelle und herzliche Pflege, die auf Vertrauen und Qualität basiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Lebensqualität
Erhalt der Vitalität und Selbstbestimmung bis ins hohe Alter.
Erfahrenes Pflegefachpersonal
Kompetente und empathische Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung.
Persönliche Beratung vor Ort
Beratungsgespräche auch bequem im eigenen Zuhause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ProVita Pflege mit Herz liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut die Regionen Hatten, Dötlingen und Großenkneten.
Ein Beratungsgespräch kann telefonisch vereinbart werden, auch Termine bei den Kundinnen und Kunden zu Hause sind möglich.
Das Pflegepersonal besteht aus kompetenten und erfahrenen Pflegefachkräften mit hoher Fachkompetenz und Empathie.
Die Pflegephilosophie basiert auf Respekt, Achtung und dem Erhalt der individuellen Lebensqualität und Selbstbestimmung.
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung, Betreuung dementiell erkrankter Menschen, Unterstützung bei der Medikamentengabe, Mobilitätsförderung und Anleitung von Angehörigen an.