Ökumenische Seniorenhilfe Dresden Logo

Ökumenische Seniorenhilfe Dresden

Top bewerteter Dienst
Pohlandstr. 35, 01309 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.V. - Sozialstation bietet umfassende Unterstützung für Senioren in Dresden. Der Dienst umfasst ambulante Pflege, häusliche Betreuung, Tagespflege und altersgerechtes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen in Dresden-Striesen. Die Finanzierung erfolgt überwiegend über Pflegekassen entsprechend dem Pflegegrad, wobei Eigenanteile für Unterkunft und Verpflegung anfallen. Zum Leistungsspektrum gehören Körperpflege, Mobilitätshilfe, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie soziale Betreuung und Freizeitangebote. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf professionelle Beratung zur Pflegeversicherung, Wohnraumanpassung, Vorsorgevollmachten und Unterstützung bei Demenz. Veranstaltungen zur Begegnung und Aktivierung in der Begegnungsstätte fördern Gemeinschaft und Lebensfreude. Eine 24-Stunden-Notrufbereitschaft und individuelle Betreuung sichern die Versorgung rund um die Uhr. Der Pflegedienst agiert konfessionsübergreifend im Geiste der christlichen Nächstenliebe und wurde von mehreren Dresdner Kirchengemeinden gegründet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

142 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Vielfältige Betreuung und Pflege

Umfassende ambulante Pflege, Behandlungspflege und soziale Betreuung für Senioren in Dresden.

Altersgerechtes Wohnen mit Service

Barrierefreie Wohnungen mit 24-Stunden-Notruf, sozialer Beratung und Unterstützung bei der Alltagsgestaltung.

Persönliche Beratung und Unterstützung

Professionelle Beratung zu Pflegeleistungen, Vorsorgevollmachten und Hilfen bei Demenz sowie Antragstellung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Medizinische Behandlungspflege (Blutzuckermessung, Injektionen, Wundversorgung, Katheterisierung)
Häusliche Betreuung und soziale Betreuung
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (Reinigung, Einkauf)
24-Stunden-Notrufbereitschaft
Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen in Dresden-Striesen
Freizeitangebote und soziale Begegnung in der Begegnungsstätte
Beratung zu Pflegeversicherung, Wohnraumanpassung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Organisation von mobilen Diensten wie Essen auf Rädern, Fahrdiensten, Fuß- und Haarpflege
Angehörigengruppen und Unterstützung bei Demenz
Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsbesuchen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.2

Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.V. - Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Digitalszene
vor einem Jahr

Wir haben das Team um Frau Velde als sehr kompetent und umsichtig im Umgang mit älteren Menschen kennenlernen und erleben dürfen. Auch unter den einzelnen Mitarbeiter herrscht e...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Jeder ältere oder hilfebedürftige Mensch in Dresden kann die Leistungen unabhängig von Konfession, Nationalität oder sozialem Status in Anspruch nehmen.

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten entsprechend dem Pflegegrad. Es fallen jedoch Eigenanteile für Unterkunft und Verpflegung an, insbesondere bei Tagespflege und betreutem Wohnen.

Grundpflege wie Körperpflege, Ernährung, Mobilität, medizinische Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung gehören zum Angebot.

Ja, in der Begegnungsstätte finden vielfältige Angebote wie Seniorentanz, Kochen, Sportkurse, Schulungen und gesellige Veranstaltungen statt.

Ja, es gibt umfassende Beratung zu Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Antragstellungen sowie Informationen zur Pflegeversicherung.

Die monatliche Betreuungspauschale beträgt derzeit 95 Euro und umfasst soziale Betreuung und unterstützende Leistungen.

Je nach Pflegegrad finden die Besuche halbjährlich oder vierteljährlich statt. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse.

Der Pflegedienst wird jährlich vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen überprüft, um die Einhaltung der Qualitätskriterien zu gewährleisten.

Ja, alle Wohnungen im betreuten Wohnen sind mit 24-Stunden-Notruf ausgestattet und der Pflegedienst bietet eine entsprechende Bereitschaft an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.