Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere, kranke und behinderte Menschen in Waldfischbach-Burgalben und Umgebung. Seit 1974 unterstützt das erfahrene Team Pflegebedürftige sowie ihre Angehörigen kompetent und einfühlsam. Die Leistungen umfassen häusliche Pflege, medizinische Behandlungspflege, Haushalts- und Betreuungsdienste sowie einen täglich angebotenen warmen Menüservice mit vielfältigen Kostformen. Die Sozialstation arbeitet eng mit Krankenpflegevereinen zusammen, die zusätzliche Kosten übernehmen und Mitglieder solidarisch unterstützen. Neben der Pflege fördert der Pflegedienst die Selbstständigkeit der Klienten durch Beratung und individuelle Versorgungsplanung, auch in Zusammenarbeit mit regionalen Pflegestützpunkten. Ein besonderes Angebot ist die Tagesbetreuung, die entlastet und soziale Kontakte fördert. Die Pflege erfolgt unabhängig von Religion und Weltanschauung auf Basis christlicher Nächstenliebe, getragen von der Ökumenischen Gemeinschaft vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

590 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Unterstützung von medizinischer Versorgung bis zu hauswirtschaftlichen Leistungen für ein selbstständiges Leben zuhause.

Individuelle Beratung & Versorgung

Persönliche Pflegeberatung und Erstellung maßgeschneiderter Versorgungspläne gemeinsam mit Pflegestützpunkten.

Flexibler Menüservice & Tagesbetreuung

Täglich heiß gelieferte Mahlzeiten in verschiedenen Kostformen plus liebevolle Tagesbetreuung zur Entlastung von Angehörigen.

Leistungsübersicht

  • Häusliche Pflege (Körperpflege, Mobilisation, Lagerung)
  • Medizinische Behandlungspflege (Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe)
  • Hauswirtschaftliche Dienste (Reinigung, Einkauf, Wäscheservice)
  • Menüservice mit täglich warmen Mahlzeiten
  • Tagesbetreuung für intensive soziale Betreuung und Entlastung
  • Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen und -finanzierung
  • Zusammenarbeit mit Krankenpflegevereinen für Zusatzleistungen
  • Pflegestützpunkt-Beratung und Versorgungsplanung
  • Ambulante Hospiz- und Palliativbetreuung

Google Bewertungen

4.3 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
11
Julian Fatscher
vor einem Monat

Leider keine 0 Sterne möglich. Verweigert Beratungseinsatz für den Sohn, weil Angehörige aufgehört hat bei ihnen zu arbeiten. Peinlich

Michael Tkaczyk
vor 5 Monaten

Einfach nur Katastrophe bis auf zwei Mitarbeiter die ihre Arbeit beherrschen, ansonsten dreht sich alles nur ums Geld und der Patient ist Nebensache, Storma Versorgung lief komp...

Joachim M. Meng
vor 5 Jahren

Schöne und moderne Einrichtung, welche mit der sehr angenehmen und freundlichen Art der Geschäftsleitung in Person von Herrn Roschy geleitet wird. So hat mir Herr Roschy das S...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet unter anderem häusliche Pflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Menüservice, Tagesbetreuung sowie Beratung zur Pflege an.

Die Pflegeleistungen werden über die Pflegeversicherung, Krankenpflegevereine und in manchen Fällen private Zahlungen abgedeckt. Die Sozialstation berät zur richtigen Antragstellung und Finanzierung.

Die Tagesbetreuung bietet intensive soziale Betreuung und Aktivitäten für Pflegebedürftige, entlastet pflegende Angehörige und schafft Freiräume im Alltag.

Der Menüservice liefert täglich warme Mahlzeiten frei Haus. Auswahl besteht aus Normalkost, Diätkost, fleischloser Kost, Hausmannskost, Festtagsmenüs und kleinen Portionen.

Die Sozialstation wird von einem ökumenischen Verein betrieben, der sich christlicher Nächstenliebe verpflichtet fühlt und Pflege unabhängig von Religion und Weltanschauung anbietet.

Fachkräfte beraten kostenlos zu Pflegegraden, Anträgen, finanziellen Hilfen und Entlastungsangeboten und erstellen gemeinsam individuelle Versorgungspläne.

Ja, medizinische Behandlungspflege wie Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe wird durch qualifiziertes Personal erbracht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.