" alt="Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal

Top bewerteter Dienst
Jakobstraße 24, 89567 Sontheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal unterstützt Menschen ambulant in ihrem Zuhause und legt besonderen Wert auf eine zuverlässige, einfühlsame Pflege. Mit über 100 Mitarbeitenden an den Standorten Giengen und Sontheim bietet der Dienst professionelle Pflege, Hauswirtschaftshilfe und Verwaltungsunterstützung an. Die Organisation zeichnet sich durch ein starkes, wertschätzendes Betriebsklima aus, das individuelle Lebenssituationen der Mitarbeiter berücksichtigt. Trotz Herausforderungen wie Personalengpässen und hohen Krankenständen gelingt es, erstklassige Versorgung sicherzustellen. Zukunftsorientiert wird die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorangetrieben, um Pflegedokumentation und Verwaltungsprozesse zu optimieren. Die Leitung ist durch eine erweiterte Geschäftsführung aufgebaut, die für Entlastung und effiziente Organisation sorgt. Der Pflegedienst strebt danach, Anfragen von Klienten weiterhin zeitnah zu erfüllen und den Zusammenhalt im Team zu fördern. Werte wie Vertrauen, Engagement und christliche Nächstenliebe prägen die tägliche Arbeit des Pflegedienstes.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hohe Fachkompetenz und Erfahrung

Über 100 Mitarbeitende gewährleisten eine professionelle und einfühlsame Pflege auf hohem Niveau.

Individuelles und wertschätzendes Betriebsklima

Besondere Berücksichtigung individueller Lebenssituationen schafft motivierende Arbeitsbedingungen.

Zukunftsorientierte Digitalisierung

Fortschreitende Digitalisierung optimiert Pflegeprozesse und Verwaltungsaufgaben effizient.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Pflege nach individuellen Bedürfnissen
Hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag
Pflegedokumentation und Verwaltung
Persönliche Beratung und Begleitung
Koordination mit Hausärzten und Therapeuten
Qualifizierte Behandlungspflege
Unterstützung bei der Medikamentengabe
Hilfe bei der Körperpflege
Förderung der Lebensqualität im häuslichen Umfeld

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Ulla Kenntner
vor 5 Jahren

Sehr zu empfehlen!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Behandlungspflege sowie persönliche Beratung und Begleitung an.

Die Qualität wird durch qualifizierte Fachkräfte, kontinuierliche Weiterbildung und ein wertschätzendes Betriebsklima gewährleistet.

Anfragen können direkt beim Pflegedienst gestellt werden; nach Bedarf erfolgt eine individuelle Beratung und Erstellung eines Pflegeplans.

Die Digitalisierung unterstützt die Pflege- und Verwaltungsprozesse, um effizientere und genauere Dokumentation zu gewährleisten.

Besondere Arbeitsbedingungen und flexible Dienstverhältnisse berücksichtigen individuelle Lebenssituationen und fördern die Motivation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.