Diak. Sozialstation Leipheim
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diak. Sozialstation Leipheim gewährleistet ambulante Kranken- und Altenpflege in der vertrauten häuslichen Umgebung. Neben der Grundpflege, wie Körperpflege und Ernährung, umfasst das Leistungsangebot auch Behandlungspflege, z.B. Injektionen und Wundversorgung. Die Pflege wird ausschließlich von examinierten Fachkräften übernommen, um Kontinuität und Qualität zu sichern. Beratungen für Angehörige sowie Kooperationen mit Hauswirtschaftsdiensten und anderen Partnern ergänzen die Angebote. Ergänzend bietet die Einrichtung eine Tagespflege für bis zu 14 Gäste von Montag bis Freitag, inklusive Beschäftigungsprogrammen und Fahrdienst. Ziel ist die Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit sowie die Wahrung der Würde der betreuten Personen. Die Sozialstation hat eine lange Tradition seit 1905 und arbeitet gemeinnützig. Abrechnung erfolgt über Pflegekassen oder privat, und Unterstützungen durch Mitgliedschaft und Spenden sind möglich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Qualifizierte Pflegefachkräfte
Examinierte Pflegekräfte gewährleisten professionelle und verlässliche Betreuung.
Umfassende ambulante Versorgung
Breites Leistungsspektrum von Grund- bis Behandlungspflege direkt zu Hause.
Individuelle Tagespflegeangebote
Ganzheitliche Betreuung mit Förderung von Fähigkeiten in der Tagespflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Gäste die hierher kommen, werden sehr gut betreut.
Behutsame und umsichtige Tagespflege! Sehr schönes, historisches Haus!
Nettes Personal
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet Grundpflege wie Körperpflege und Ernährung sowie Behandlungspflege, darunter Injektionen, Wundversorgung und Medikamentengabe.
Alle Pflegeleistungen werden von examinierten Pflegefachkräften durchgeführt, um eine professionelle Versorgung sicherzustellen.
Ja, die Tagespflege betreut bis zu 14 Gäste mit vielfältigen Beschäftigungsangeboten von Montag bis Freitag.
Die Abrechnung erfolgt über die Pflegekassen oder auf privater Basis, je nach Situation der Pflegebedürftigen.
Ältere, pflegebedürftige, psychisch kranke, dementiell erkrankte und behinderte Menschen können die Tagespflege nutzen.
Ja, nach Möglichkeit werden Tagesgäste morgens abgeholt und abends zurückgebracht.
Die Sozialstation berät Angehörige, vermittelt zusätzliche Hilfen und kooperiert mit anderen Diensten zur umfassenden Betreuung.