Ökumenische Sozialstation Landau Logo

Ökumenische Sozialstation Landau

Top bewerteter Dienst
Otto-Hahn-Straße 6, 76829 Landau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Landau bietet seit 1975 umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Landau. Mit einem großen Team erfahrener Fachkräfte ermöglicht der Dienst alten, kranken und hilfebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Die Sozialstation zeichnet sich durch ein breites Leistungsspektrum von Grund- und Behandlungspflege über spezialisierte Krankenpflege bis hin zu Hauswirtschaft und Betreuung aus. Zwei Tagespflegeeinrichtungen mit individuellen Betreuungsangeboten und ein qualifiziertes Pflegemanagement sorgen für hohe Pflegequalität. Als gemeinnützige Einrichtung in ökumenischer Trägerschaft agiert der Pflegedienst verantwortungsvoll und sozial kompetent. Es wird besonderer Wert auf persönliche Beratung, kontinuierliche Fortbildungen der Mitarbeiter sowie die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen gelegt. Die ganzheitliche Pflege umfasst körperliche, psychische und soziale Aspekte, um Lebensqualität und Würde der Pflegebedürftigen zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

675 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Langjährige Erfahrung seit 1975

Über 45 Jahre professionelle Pflege mit kontinuierlicher Weiterentwicklung für höchste Qualität.

Umfassendes Leistungsangebot

Vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen aus einer Hand, inklusive spezialisierter Tagespflege.

Ganzheitliche und persönliche Betreuung

Individuelle Pflegeplanung unter Berücksichtigung körperlicher, sozialer und psychischer Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Lagerung, Dekubitusprophylaxe)
Behandlungspflege (Injektionen, Verbandwechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe)
Spezielle Krankenpflege (VAC-Therapie, Schmerztherapie, Wundmanagement, Portversorgung, Parenterale Ernährung)
Beratungsbesuche gemäß § 37 SGB XI
Anleitung und Schulung von Angehörigen nach § 45 SGB XI
Qualifizierte Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeversicherung
Stundenweise Hauswirtschaft und Betreuung
Tagespflege in zwei spezialisierten Einrichtungen
Pflegeüberleitung und Koordination
Betreutes Wohnen und Wohnpflegegemeinschaften
Niedrigschwellige Betreuungsangebote nach § 45b SGB XI
Rufbereitschaft für Pflegenotfälle

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.3

Ökumenische Sozialstation Landau liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (43 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
28
4
3
3
0
2
0
1
0
Devil
vor 3 Jahren

Ich habe mir die Tagespflege angeschaut. Sehr schön hell, ruhig, nette Mitarbeiter und wirklich eine tolle Einrichtung. Aber dann kam der Zufall und die alte Einrichtung meine...

Thomas Schmieder
vor einem Jahr

Angenehmes Arbeiten. Bei kleinen Problemen wird sich gekümmert ohne wenn und aber. Mir gefällt es richtig gut. Lg😉

Bernd Struppler
vor 4 Monaten

Sehr nettes Personal

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, spezielle Krankenpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Tagespflege, Betreuung, pflegeüberleitende Dienste sowie Beratung und Schulungen für Angehörige an.

Als gemeinnützige, ökumenische Einrichtung wird sie von örtlichen Kirchengemeinden und Krankenpflegevereinen getragen und beschäftigt über 330 qualifizierte Mitarbeiter.

Pflegequalität wird durch ein modernes Pflegemanagement, kontinuierliche Fortbildungen, Qualitätsbesuche, Dokumentation nach Expertenstandards und ein funktionierendes Beschwerdemanagement gewährleistet.

Pflegebedürftige Menschen jeden Alters, darunter Senioren, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Demenz, sowie deren Angehörige können die Angebote nutzen, unabhängig von einer Pflegeversicherungseinstufung.

Pflegekräfte erfassen Ressourcen, Fähigkeiten und Probleme der Pflegebedürftigen gemeinsam mit den Betroffenen und Angehörigen, um passgenaue Ziele und Maßnahmen im Pflegeprozess festzulegen.

Die Sozialstation verfügt über eine Schwerpunktstelle Demenz und bietet spezialisierte Tagespflege mit MAKS-Therapie sowie Schulungen und Validationsmethoden an.

Außerhalb der Geschäftszeiten steht eine Rufbereitschaft mit erfahrenen Pflegefachkräften zur Verfügung, erreichbar unter der Telefonnummer 0171 - 3 30 46 02.

Ja, die Sozialstation vermittelt hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung, Einkäufe, Wäschepflege und Begleitung zu Arztbesuchen durch geschulte Betreuungskräfte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.