" alt="Ökumenische Sozialstation Neusäß-Diedorf-Dietkirch Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ökumenische Sozialstation Neusäß-Diedorf-Dietkirch

Bgm.-Kaifer-Str. 10, 86356 Neusäß

Über den Pflegedienst

Die Ökumenische Sozialstation Neusäß-Diedorf-Dietkirch bietet seit 1978 umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege in der Region um Neusäß, Diedorf, Dietkirch und angrenzenden Ortsteilen an. Fachpflegepersonal versorgt Patienten professionell und zuverlässig von früh morgens bis abends, an sieben Tagen in der Woche. Die Sozialstation ist anerkannter Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialhilfeträger und rechnet Leistungen direkt ab. Als gemeinnützige Einrichtung im Auftrag evangelischer und katholischer Gemeinden steht die Pflege im Geist christlicher Nächstenliebe im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind die Unterstützung der Selbstständigkeit, soziale Integration, Begleitung schwerkranker Menschen sowie die Sterbebegleitung. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem ambulante Pflege, Hausnotruf und Essen auf Rädern. Die Sozialstation engagiert sich kontinuierlich für die Verbesserung der Lebensqualität der Pflegebedürftigen und den Ausbau sozialer Infrastruktur in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege im christlichen Geist

Ambulante Pflege im Auftrag evangelischer und katholischer Gemeinden mit Fokus auf Nächstenliebe und Würde.

Anerkannter Vertragspartner

Direkte Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialhilfeträgern.

Umfassendes Versorgungsgebiet

Professionelle Pflege in zahlreichen Gemeinden rund um Neusäß, Diedorf und Dietkirch.

Leistungsübersicht

Ambulante Alten- und Krankenpflege
Hausnotruf
Essen auf Rädern
Begleitung Schwerkranker und Sterbender
Soziale Integration und Unterstützung
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeberatung und Betreuung

Google Bewertungen

3.8 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
1
3
0
2
0
1
1
Mikaela
vor 6 Jahren

Leiterin sehr unfreundlich!

TurboPascal12
vor 5 Jahren

Gut geführte Sozialstation

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation versorgt Patienten in Neusäß, Diedorf, Dietkirch und zahlreichen umliegenden Ortsteilen wie Aystetten, Gessertshausen, Ustersbach und weiteren.

Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Alten- und Krankenpflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen, soziale Integration sowie Pflegeberatung.

Die Sozialstation ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialhilfeträger und rechnet die Leistungen direkt mit den Kostenträgern ab.

Das Fachpflegepersonal versorgt Patienten von früh morgens bis in die Abendstunden an sieben Tagen der Woche.

Die Sozialstation arbeitet im Auftrag evangelischer und katholischer Gemeinden und setzt sich für die Erhaltung von Selbstständigkeit, Förderung der Gesundheit und menschenwürdige Begleitung ein.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.