Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Nördliches Strohgäu unterstützt Menschen in den Gemeinden Schwieberdingen, Hemmingen und Möglingen mit umfassender, ambulanter Pflege und Betreuung. Im Mittelpunkt steht dabei die selbstbestimmte Pflege zuhause, die den Erhalt der Lebensqualität ermöglicht. Das Leistungsspektrum reicht von Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung – wie Medikamentengabe, Verbandwechsel und Katheterversorgung – bis zu Beratung, Schulung und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegegeld. Zudem umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Dienstleistungen wie Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung und Wohnungsreinigung sowie Betreuung und Unterhaltung. Die Kooperation mit regionalen Partnern ermöglicht auch eine Versorgung mit warmen Mahlzeiten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf persönliche Zuwendung, qualifiziertes Pflegepersonal sowie die Entlastung pflegender Angehöriger durch Verhinderungspflege und Qualitätskontrollen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kirchengemeinden sichert eine ganzheitliche Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit in der vertrauten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Behandlungspflege
Fachgerechte ärztlich verordnete Pflegeleistungen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel und Katheterversorgung.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Hilfe bei Pflegegeldanträgen, Schulungen und Wohnumfeldberatung für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit.
Regionale Betreuung und Versorgung
Ambulante Pflege im Einzugsgebiet Schwieberdingen, Hemmingen und Möglingen mit warmen Mahlzeiten durch Partner.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr professionell, kompetent und verständnisvoll. Tolles Team.
Super Beratung, fachlich sehr professionell.
Fachlich kompetent, freundlich und zuvorkommend.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut die Gemeinden Schwieberdingen, Hemmingen und Möglingen.
Zu den Leistungen gehören Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel, Katheterwechsel, Infusionsüberwachung sowie spezielle onkologische und postoperative Pflege.
Der Pflegedienst berät und begleitet bei der Antragstellung und unterstützt dabei, Pflegeleistungen optimal zu nutzen.
Ja, die Sozialstation bietet Pflegeschulungen und Beratung zu Hilfsmitteln nach Absprache mit der Krankenkasse an.
Der Pflegedienst unterstützt bei Einkäufen, Mahlzeitenzubereitung, Wäschepflege und Wohnungsreinigung.
Betreuung umfasst Unterhaltung, Spaziergänge, Vorlesen und soziale Aktivitäten, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Die Verhinderungspflege bietet Ersatzpflege bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen nach Antragstellung.
Ja, der Pflegedienst bietet eine Rufbereitschaftsnummer für Pflegekunden im Rahmen des SGB XI.
Die Gesellschafter sind die Bürgermeister der Gemeinden Schwieberdingen, Hemmingen, Möglingen sowie Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden.