Ökumenische Sozialstation Nördliches Strohgäu Logo

Ökumenische Sozialstation Nördliches Strohgäu

Top bewerteter Dienst
Sonnenstraße 22, 71701 Schwieberdingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ökumenische Sozialstation Nördliches Strohgäu unterstützt Menschen in den Gemeinden Schwieberdingen, Hemmingen und Möglingen mit umfassender, ambulanter Pflege und Betreuung. Im Mittelpunkt steht dabei die selbstbestimmte Pflege zuhause, die den Erhalt der Lebensqualität ermöglicht. Das Leistungsspektrum reicht von Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung – wie Medikamentengabe, Verbandwechsel und Katheterversorgung – bis zu Beratung, Schulung und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegegeld. Zudem umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Dienstleistungen wie Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung und Wohnungsreinigung sowie Betreuung und Unterhaltung. Die Kooperation mit regionalen Partnern ermöglicht auch eine Versorgung mit warmen Mahlzeiten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf persönliche Zuwendung, qualifiziertes Pflegepersonal sowie die Entlastung pflegender Angehöriger durch Verhinderungspflege und Qualitätskontrollen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kirchengemeinden sichert eine ganzheitliche Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit in der vertrauten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

191 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Behandlungspflege

Fachgerechte ärztlich verordnete Pflegeleistungen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel und Katheterversorgung.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Hilfe bei Pflegegeldanträgen, Schulungen und Wohnumfeldberatung für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit.

Regionale Betreuung und Versorgung

Ambulante Pflege im Einzugsgebiet Schwieberdingen, Hemmingen und Möglingen mit warmen Mahlzeiten durch Partner.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel, Katheterwechsel, Infusionsüberwachung, onkologische Versorgung, Port-, PEG- und Stomaversorgung)
Beratung und Schulung (Pflegekasse-qualifiziert, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel, Wohnumfeldgestaltung)
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Häusliche Pflege (Körperpflege, Mobilisation, Unterstützung bei Darm- und Blasenentleerung)
Betreuung und Unterhaltung (Spazieren gehen, Vorlesen, Gespräche)
Hauswirtschaftliche Hilfe (Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung, Wäschepflege, Wohnungsreinigung)
Essen auf Rädern in Kooperation mit Großküche Kässmann
Rufbereitschaft für Pflegekunden nach SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Ökumenische Sozialstation Nördliches Strohgäu gGmbH (ÖSS) liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
A Noeth
vor 8 Monaten

Sehr professionell, kompetent und verständnisvoll. Tolles Team.

Braincrush S.
vor 4 Jahren

Super Beratung, fachlich sehr professionell.

Thomas Nagy
vor 4 Jahren

Fachlich kompetent, freundlich und zuvorkommend.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut die Gemeinden Schwieberdingen, Hemmingen und Möglingen.

Zu den Leistungen gehören Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel, Katheterwechsel, Infusionsüberwachung sowie spezielle onkologische und postoperative Pflege.

Der Pflegedienst berät und begleitet bei der Antragstellung und unterstützt dabei, Pflegeleistungen optimal zu nutzen.

Ja, die Sozialstation bietet Pflegeschulungen und Beratung zu Hilfsmitteln nach Absprache mit der Krankenkasse an.

Der Pflegedienst unterstützt bei Einkäufen, Mahlzeitenzubereitung, Wäschepflege und Wohnungsreinigung.

Betreuung umfasst Unterhaltung, Spaziergänge, Vorlesen und soziale Aktivitäten, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Die Verhinderungspflege bietet Ersatzpflege bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen nach Antragstellung.

Ja, der Pflegedienst bietet eine Rufbereitschaftsnummer für Pflegekunden im Rahmen des SGB XI.

Die Gesellschafter sind die Bürgermeister der Gemeinden Schwieberdingen, Hemmingen, Möglingen sowie Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.