" alt="Ökumenische Sozialstation Rottum-Rot-Iller Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ökumenische Sozialstation Rottum-Rot-Iller

Schloßstr. 18, 88416 Ochsenhausen

Über den Pflegedienst

Die Ökumenische Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, getragen von katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie unterstützenden Kommunen. Seit 1974 bietet der Pflegedienst professionelle ambulante Kranken- und Altenpflege für Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen an. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein würdevolles, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in ihrer häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Der Dienst orientiert sich am christlichen Menschenbild und steht allen Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung offen. Zum Leistungsangebot zählen unter anderem Behandlungspflege, Beratung, Familien- und Haushaltshilfe, Nachbarschaftshilfe sowie Betreuungsgruppen für demenziell Erkrankte. Die kompetente Begleitung in Krisensituationen und die Unterstützung pflegender Angehöriger durch professionelle Pflegefachkräfte sind integrale Bestandteile des Angebots. Zudem bietet die Sozialstation Ausbildungsmöglichkeiten zur Pflegefachkraft sowie Praktika an, um den Pflegeberuf zu fördern und zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

360 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Ambulante Pflege basierend auf Beratungsgesprächen und individuellen Bedürfnissen der Klienten.

Christliche Wertebasis

Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild mit Respekt, Nächstenliebe und Achtung der Würde jedes Menschen.

Umfassende Unterstützung für Familien

Umfangreiche Familienpflege, Haushaltshilfe und Betreuung zur Entlastung in besonderen Lebenssituationen.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe)
Beratung zu Pflegeleistungen und Pflegegraden
Familienpflege und Haushaltshilfe
Betreuungsgruppen für Demenzkranke
Nachbarschaftshilfe und soziale Begleitung
Unterstützung pflegender Angehöriger
Schulungen und Beratung für Pflegekräfte und Angehörige
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Praktikumsmöglichkeiten im Pflegebereich

Google Bewertungen

3.4 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
12
Neli Ilen
vor einem Monat

Ich hatte sie leider 2 Jahre im Haushalt weil es leider niemand anderen gab, mit mehreren Wechsel und da gab es Damen schrecklich!!!! Hätte zuvor Cura Familia und da kann ich nu...

Rau-Müller Silke
vor 6 Monaten

Wir haben den Pflegedienst als sehr empathisch und kompetent erlebt! Ein tolles Team, das uns bis zum Tod unsere Oma begleitet hat! Einfach nur "Danke" für euer Tun!

Babs bibi
vor 3 Jahren

Ich hatte die Sozialstation Ochsenhausen über ein Jahr bei mir in meinem Haushalt als Haushaltshilfe sowie zur Kinderversorgung. Ich wurde sehr enttäuscht! Zum Teil waren sie se...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ein Pflegedienst sollte bei medizinisch verordneten Behandlungspflegen, kognitiven Einschränkungen, Unsicherheiten bei der Körperpflege oder zur Entlastung pflegender Angehöriger kontaktiert werden.

Der Pflegegrad wird durch die zuständige Pflegekasse nach einem Antrag und einer Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen festgelegt.

Familienpflege kann von Haushalten mit Kindern unter 14 Jahren in besonderen Notsituationen, bei Krankheit oder nach Krankenhausaufenthalten zur Unterstützung beantragt werden.

Die Nachbarschaftshilfe bietet Begleitung zu Terminen, Unterstützung im Haushalt, soziale Betreuung und Entlastung für pflegende Angehörige an.

Ja, es besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Pflegefachkraft zu beginnen sowie Praktika im pflegerischen Arbeitsfeld zu absolvieren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.