
Paritätischer Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Paritätische Pflegedienst wurde 1973 als erste unterfränkische Sozialstation in Unterpleichfeld gegründet und bietet seit über 40 Jahren umfassende Unterstützung im häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst ermöglicht älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden und berücksichtigt dabei individuelle, kulturelle und soziale Bedürfnisse. Zum Angebot gehören Behandlungspflege wie Verbandswechsel und Medikamentenvergabe, individuelle Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungsleistungen durch geschulte Alltagsbegleiter. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet schnelle Hilfe rund um die Uhr. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch Verhinderungspflege, Essen auf Rädern und umfangreiche Serviceleistungen inklusive Pflegeberatung und Unterstützung im Schriftverkehr mit Behörden. Das erfahrene Team aus qualifizierten Fach- und Ehrenamtlichen sorgt für eine zuverlässige und persönliche Betreuung in den Regionen Unterpleichfeld, Güntersleben, Würzburg-Lengfeld und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung rund um die Uhr
24h Rufbereitschaft bietet jederzeit schnelle und zuverlässige Hilfe bei Pflegebedürftigkeit.
Umfangreiche Pflegeleistungen
Von Behandlungspflege bis hauswirtschaftlicher Versorgung – ganzheitliche Unterstützung im Alltag.
Erfahrenes und engagiertes Team
Langjährige qualifizierte Fachkräfte sowie Ehrenamtliche garantieren persönliche und vertrauensvolle Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Paritätischer Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, individuelle Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistungen, Verhinderungspflege sowie einen Mahlzeitendienst und Pflegeberatung an.
Der Pflegedienst ist in Unterpleichfeld, Oberpleichfeld, Güntersleben, Würzburg-Lengfeld, Untereisenheim, Obereisenheim und Umgebung aktiv.
Der Pflegedienst verfügt über eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und ist somit jederzeit telefonisch erreichbar.
Geschulte Alltagsbegleiter und Pflegekräfte übernehmen die Betreuung der Angehörigen zuhause und entlasten so Familien.
Ja, der Pflegedienst unterstützt beim Schriftverkehr mit Kassen und Behörden und kooperiert mit Hausärzten und Apotheken.