Pelikids Häusliche Kinderkrankenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pelikids Häusliche Kinderkrankenpflege bietet spezialisierte ambulante Pflege für Kinder in Mittelfranken und darüber hinaus. Mit fachlicher Kompetenz und einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt Pelikids Familien bei der Pflege von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Die Pflegekräfte überzeugen durch hohe Professionalität, was sich in Bestnoten bei Qualitätsprüfungen widerspiegelt. Pelikids legt Wert auf eine vertrauensvolle Betreuung, die medizinisches Wissen und Empathie vereint. Über die reine Pflege hinaus fördert der Dienst Weiterbildung und Schulungen durch die hauseigene Akademie Pelimedic, die Pflegepersonal und Pflegedienste in vielfältigen Themen schult. Die Finanzierung der Pflegeleistungen wird transparent und verständlich kommuniziert, um Familien Sicherheit zu geben. Pelikids steht für Fachkompetenz, Menschlichkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung, um bestmögliche Pflegequalität für kleine Patienten und ihre Eltern zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Fachlich qualifizierte Kinderkrankenpflege
Hervorragend ausgebildete Pflegekräfte bieten top medizinische und pflegerische Betreuung speziell für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Bestnoten bei MD-Prüfung
Regelmäßig ausgezeichnete Pflegequalität durch herausragende Ergebnisse bei Qualitätsprüfungen des Medizinischen Dienstes.
Eigene Akademie für Pflegefortbildung
Pelimedic ermöglicht umfassende Schulungen und Seminare, um Pflegepersonal stetig zu qualifizieren und aktuell zu halten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
PELIKIDS Häusliche Kinderkrankenpflege GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Liebevoller, sehr kompetenter Kinderpflegedienst. Sehr sehr engagiertes Team, top Geschäftsleitung mit viel Knowhow und Herzblut. Ein richtiger Segen für alle Familien. Danke fü...
Liebevoller, sehr kompetenter Kinderpflegedienst. Sehr sehr engagiertes Team, top Geschäftsleitung mit viel Knowhow und Herzblut. Ein richtiger Segen für alle Familien. Danke für eure Unterstützung!
Häufig gestellte Fragen
Die Pflege richtet sich an Kinder mit besonderen medizinischen und pflegerischen Bedürfnissen, die zuhause unterstützt werden müssen.
Der Pflegedienst ist in ganz Mittelfranken und darüber hinaus tätig und bietet ambulante Kinderkrankenpflege an.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Prüfungen des Medizinischen Dienstes überprüft, bei denen Pelikids Bestnoten erzielt.
Mit der eigenen Akademie Pelimedic bietet Pelikids vielfältige Seminare und Kurse zu pflegerischen und medizinischen Themen an.
Pelidks informiert umfassend und transparent zur Finanzierung der Leistungen, um Familien bei der Kostensicherung zu unterstützen.