Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pensum Med Mobil bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Großraum Herrenberg und Esslingen. Das Leistungsspektrum reicht von medizinischer Behandlungspflege, wie Wundversorgung und Medikamentengabe, über Grundpflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Verhinderungspflege. Flexible und individuelle Pflege wird durch qualifiziertes Personal gewährleistet, das eng mit Ärzten zusammenarbeitet. Zum Angebot gehören auch Tagespflege und betreutes Wohnen, die eine selbstbestimmte Lebensführung im eigenen Zuhause fördern. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entlastung pflegender Angehöriger sowie der Förderung von Mobilität und Lebensqualität. Beratungsgespräche und persönlicher Kontakt sind zentrale Elemente, damit Patienten und Familien optimale Betreuung erhalten. Der Pflegedienst legt Wert auf durchgehende Weiterbildung und ein vertrauensvolles Miteinander. Die Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und bieten Sicherheit, Komfort und professionelle Pflege in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die sich flexibel an veränderte Bedürfnisse anpassen.
Erfahrenes und qualifiziertes Pflegepersonal
Pflegefachkräfte mit umfangreicher Qualifikation und regelmäßiger Weiterbildung.
Vertrauensvolle Betreuung in der Region
Pflege und Betreuung im Großraum Herrenberg und Esslingen mit persönlichem Bezug.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Verbandswechsel)
- Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Unterstützung im Alltag (Begleitung, Einkaufshilfe, Körperpflege, Mahlzeitenzubereitung)
- Grundpflege und Förderung von Mobilität und Selbstständigkeit
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Einkaufshilfe)
- Tagespflege in Gärtringen mit sozialer Betreuung und pflegerischer Versorgung
- Betreutes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen und individueller Unterstützung
- Beratungsbesuche zur Pflegeplanung und -organisation
- Palliative Versorgung und umfassende ambulante Pflege
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider haben wir mit dem hauswirtschaftlichen Dienst dieser Einrichtung sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die zugewiesene Haushaltshilfe war selbst gesundheitlich eingeschränk...
Leider haben wir mit dem hauswirtschaftlichen Dienst dieser Einrichtung sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die zugewiesene Haushaltshilfe war selbst gesundheitlich eingeschränkt und konnte kaum Unterstützung leisten. Statt zu helfen, sprach sie hauptsächlich über ihre eigenen Krankheiten – für meine Mutter, die selbst schwer krank ist, war das sehr belastend. Bereits bei der Aufnahme kam eine Mitarbeiterin der Diakonie zu uns nach Hause und hat gesehen, dass wir eine Katze haben – das wurde auch entsprechend angegeben. Dennoch schien die Haushaltshilfe nichts davon zu wissen und erwähnte später, sie habe eine Katzenallergie. Besonders irritierend war, dass sie selbst einen Hund besitzt – was die Situation noch unverständlicher macht. Auf unsere Nachfrage beim Träger hin wurde uns mitgeteilt, dass nur eine einzige Person für die hauswirtschaftliche Versorgung zuständig sei. Was passiert, wenn diese Person krank ist oder Urlaub hat? Das wirkt unorganisiert und nicht durchdacht – gerade für Menschen, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind. Zusätzlich mussten viele Formulare ausgefüllt werden, was für meine ohnehin gesundheitlich stark eingeschränkte Mutter eine große Belastung darstellte – am Ende leider für eine Leistung, die nicht erbracht wurde. Statt Hilfe haben wir zusätzliche Sorgen auf eine ziemlich unfreundliche Art erlebt. Wir sind sehr enttäuscht und können diesen Dienst nicht empfehlen. Menschen mit Pflegebedarf brauchen Verlässlichkeit – das war hier leider nicht gegeben. Finger Weg von diesem Unternehmen!
Nicht mal einen Stern wert !!!!!!!!!!!!!!!!! Ich wurde heute als Minijob zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Während dem Gespräch kam die Frage, warum ich als Minijob arbeiten ...
Nicht mal einen Stern wert !!!!!!!!!!!!!!!!! Ich wurde heute als Minijob zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Während dem Gespräch kam die Frage, warum ich als Minijob arbeiten möchte. Ich hatte ja schon am Telefon geschildert gehabt das ich einen Hauptjob habe. Dann kam die Aussage von Ihm Sie können 3 Monate hier arbeiten dann müssen Sie aber dort kündigen der war so unfreundlich warum ich bei meinem Hauptjob keine 50% arbeite sondern nur 30% !!! Das es dem Staat so schlecht geht weil viele 30% arbeiten also weniger als 100% und nicht mehr weil es sich nicht lohnt usw … Ich habe mich richtig unwohl gefühlt, er kam mir richtig blöd rüber so Respektlos beim Abschied wollte er mir nicht mal die Hand geben .. Pensum Katastrophe 👎👎👎👎👎👎👎
Pensum MED mobil GmbH ist sehr zuverlässiger Pflegedienst. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und gehen auch auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen ein. Vom Erstberatun...
Pensum MED mobil GmbH ist sehr zuverlässiger Pflegedienst. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und gehen auch auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen ein. Vom Erstberatungsgespräch das Frau Neubert mit und geführt hat, bis hin zum Wechsel vom vorherigen Pflegedienst hat alles reibungslos geklappt. Vielen Dank für die tolle Organisation. Wenn es was zu klären gibt, wird schnell nach einer passenden Lösung gesucht und auch zeitnah dann umgesetzt. Ich würde diesen Pflegedienst jederzeit weiter empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen und Verbandswechsel, die von erfahrenen Pflegefachkräften zu Hause durchgeführt werden.
Im Rahmen der Verhinderungspflege übernimmt der Pflegedienst während Urlaubs- oder Krankheitszeiten die Pflege und Betreuung, um Angehörige zu entlasten. Dabei werden Kosten von der Pflegeversicherung übernommen.
Die Unterstützung umfasst Begleitung bei Arztbesuchen, Einkaufshilfe, Hilfe bei der Körperpflege, Mahlzeitenzubereitung und weitere individuelle Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit.
Der Pflegedienst ist im Großraum Herrenberg, Ammerbuch, Esslingen und Umgebung aktiv und bietet dort mobile Pflegeleistungen sowie betreutes Wohnen an.
Die Tagespflege in Gärtringen bietet stundenweise Betreuung mit pflegerischer Versorgung und sozialer Gesellschaft, wodurch die Lebensqualität gefördert und pflegende Angehörige unterstützt werden.
Pensum Med Mobil bietet Beratungsbesuche zu Hause an, um die Pflegesituation zu analysieren, Fragen zu klären und individuelle Pflegepläne zu erstellen.
Barrierefreie Wohnungen mit individueller Unterstützung und Gemeinschaftsräumen fördern ein selbstbestimmtes Leben mit Sicherheit und sozialem Miteinander.