" alt="Peters Pflegedienst Peter Rettig Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Peters Pflegedienst Peter Rettig

Königsberger Str. 51, 72461 Albstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Peters Pflegedienst Peter Rettig bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Albstadt und den umliegenden Gemeinden an. Mit über 20 Jahren Erfahrung kümmert sich ein qualifiziertes Team um pflegebedürftige Menschen verschiedenster Altersgruppen. Zu den Leistungen gehören medizinische Versorgung wie Blutdruck- und Blutzuckermessung, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Begleitung. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und fördert vorhandene Fähigkeiten zur Selbstbestimmung und Lebensqualität der Klienten. Besonders wichtig sind die ganzheitliche Betreuung und die Achtung der Persönlichkeit der Pflegebedürftigen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Krankenkassen und Sanitätshäusern zusammen und ist Mitglied im Fachverband bpa. Die regelmäßigen Schulungen und ein Qualitätsmanagement sichern einen hohen Standard, der durch flexible Organisation und motiviertes Personal gewährleistet wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Langjährige Erfahrung

Über 20 Jahre erfolgreiche ambulante Pflege und Betreuung im Raum Albstadt.

Ganzheitliche Pflege

Umfassende Versorgung, die medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen kombiniert.

Flexible und qualifizierte Betreuung

Qualifiziertes Personal, regelmäßige Schulungen und flexible Einsatzplanung für beste Pflege.

Leistungsübersicht

Blutdruckmessung
Pulsmessung
Blutzuckerkontrolle
Temperaturkontrolle
Ausscheidungskontrolle
Zubereitung von Mahlzeiten
Hilfe und Anleitung beim Essen
Sondenernährung
Pneumonieversorgung
Kontrakturenbehandlung
Soortherapie
Thromboseversorgung
Dekubitusversorgung
Sturzprävention
Ernährungsberatung
Körperpflege
Lagerung
Unterstützung beim Gehen
Mobilisation
Einkaufen
Reinigung der Wohnung
Waschen und Bügeln der Kleidung
Unterstützung beim Schriftwechsel mit Krankenkassen
Hilfe bei Pflegegrad-Anträgen
Ausfüllen von Pflegetagebüchern
Medikamentengabe und Stellen
Spritzen (subkutan, intrakutan, intramuskulär)
Wundversorgung zu Hause
Kompressionstherapie
Beratung und Anleitung der Angehörigen
Beraterbesuche gemäß Pflegegrad
Stundenbetreuung nach §45b SGB XI
Haushaltsnahe Leistungen
Heimverhinderungspflege
Sterbebegleitung
Vermittlung von Ergo-, Logo- und Bewegungstherapien

Google Bewertungen

4.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
5
Philip Uhlemann
vor 4 Wochen

Das Personal aus Onstmettingen fährt mit Handy am Steuer herum und gefährdet damit den Straßenverkehr. Dabei mussten die entgegenkommenden Fahrzeuge abbremsen und zum Teil auswe...

Belinda Frindte
vor einem Jahr

Kurz vor Weihnachten hängen lassen , Behandlungspflege einfach ohne Kündigung eingestellt ,weil wir die häusliche Pflege Hilfe bei Ausscheidung gekündigt haben , können mittlerw...

Achim Herzog
vor 9 Monaten

Mit Rat und Tat ( auch eigenem Equipment ) hat man uns hier äußerst kurzfristig geholfen. Für uns und unsere Mutter der ideale Ansprechpartner.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Albstadt mit allen Teilorten sowie in Bitz, Winterlingen, Straßberg, Streichingen, Zillhausen, Stockenhausen, Dürrwangen, Frommern, Weilstetten, Thanheim, Bisingen und Meßstetten mit allen Teilorten tätig.

Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Versorgung, Körperpflege, Mobilisation, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung bei Pflegeanträgen und Sterbebegleitung.

Das Team besteht ausschließlich aus qualifiziertem, geschultem und erfahrenem Personal, das regelmäßige Fortbildungen erhält.

Ja, der Pflegedienst unterstützt beim Schriftwechsel mit Krankenkassen und begleitet Sie bei Anträgen und Pflegetagebüchern.

Bei Pflegegrad I und II finden halbjährliche, bei Pflegegrad III vierteljährliche Beratungsbesuche statt, wie von den Krankenkassen vorgeschrieben.

Ja, der Pflegedienst begleitet Pflegebedürftige und deren Angehörige auch im Sterbeprozess mit einfühlsamer Unterstützung.

Die Wundversorgung einschließlich Dekubitusversorgung und Kompressionstherapie erfolgt direkt bei Ihnen Zuhause ohne zusätzliche Kosten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.