Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PFLEGE 24 Füssen ist ein ambulanter Pflegedienst, der umfassende häusliche Alten- und Krankenpflege bietet. Neben der pflegerischen Betreuung umfasst das Angebot einen Menülieferservice (Essen auf Rädern), Hausnotruf sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Für Angehörige, die in der Pflege verhindert sind, steht Verhinderungspflege bereit. Nach Krankenhausaufenthalten oder Rehabilitationsmaßnahmen unterstützt der Pflegedienst beim Wiedereinstieg in die Selbstständigkeit und vermittelt trägerunabhängig geeignete Kurzzeit- und Tagespflegeplätze. PFLEGE 24 Füssen begleitet zudem liebevoll und erfahren bei schwersten und unheilbaren Erkrankungen durch Sterbebegleitung im häuslichen Umfeld. Der ambulanter Pflegedienst legt Wert auf individuelle Betreuung und umfassenden Service zur Verbesserung der Lebensqualität der Pflegebedürftigen in der Region Füssen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Versorgung
Ganzheitliche Pflege und Betreuung inklusive hauswirtschaftlicher Leistungen und Menülieferservice.
Individuelle Unterstützung
Flexible Verhinderungspflege und maßgeschneiderte Hilfe nach Krankenhausaufenthalt.
Einfühlsame Sterbebegleitung
Erfahrene, liebevolle Begleitung bei schwersten Erkrankungen im häuslichen Umfeld.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
PFLEGE 24 GmbH - Füssen ambulanter Pflegedienst ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gute professionelle Pflege, zuverlässig und hilfsbereit, gut ausgebildetes, freundliches Personal
sehr unangenehme Geschäftsleitung, wer hier Menschlichkeit sucht ist hier falsch
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Alten- und Krankenpflege, hauswirtschaftliche Leistungen sowie Serviceangebote wie Menülieferservice und Hausnotruf.
Im Rahmen der Verhinderungspflege übernimmt der Pflegedienst die Pflege und Betreuung, wenn Angehörige verhindert sind.
Ja, der Pflegedienst unterstützt die Rückkehr in die Selbstständigkeit und vermittelt bei Bedarf passende Kurzzeit- oder Tagespflegeplätze.
Die Sterbebegleitung umfasst eine liebevolle, erfahrene Betreuung schwerstkranker Menschen im häuslichen Umfeld.
Neben der Pflege werden Menülieferservice, Hausnotruf und hauswirtschaftliche Unterstützungen angeboten.