" alt="Pflege daheim Behr Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege daheim Behr

Top bewerteter Dienst
Bohlenweg 49, 33034 Brakel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege daheim Behr bietet seit 1995 professionelle ambulante Pflege in Brakel und Borgentreich-Borgholz an. Mit einem erfahrenen Team aus examinierten Pflegefachkräften und medizinischen Fachangestellten werden individuell abgestimmte Pflegepläne erstellt, die die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen in ihrer vertrauten Umgebung fördern. Das Leistungsspektrum umfasst Verhinderungspflege, Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Seniorenbetreuung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf respektvolle Begegnungen, offene Kommunikation und kontinuierliche Fortbildung seiner Mitarbeiter. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern gewährleistet eine umfassende und koordinierte Versorgung. Pflege daheim Behr unterstützt zudem bei der Pflegeberatung und bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Ziel ist es, die Pflegebedürftigen ganzheitlich zu betreuen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegepläne

Pflegepläne, die genau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind, fördern Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Examinierte Pflegefachkräfte und medizinische Fachangestellte mit kontinuierlicher Weiterbildung garantieren professionelle Pflege.

Umfassende Betreuung Zuhause

Ganzheitliche Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung ermöglichen ein sicheres und angenehmes Leben in den eigenen vier Wänden.

Leistungsübersicht

Verhinderungspflege
Grundpflege
Behandlungspflege nach SGB V
Pflegeberatung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Einkaufshilfe
Seniorenbetreuung
Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
Mobilisation und Betätigung
Pflegehilfsmittelberatung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Verhinderungspflege übernimmt die Pflege während einer Abwesenheit der privaten Pflegeperson, zum Beispiel bei Krankheit oder Urlaub. Anspruch besteht bei mindestens sechsmonatiger häuslicher Pflege durch Angehörige und mindestens Pflegegrad 2.

Grundpflege umfasst unter anderem Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Ausscheidung sowie Mobilität wie Waschen, Ankleiden, Lagern und unterstützende Maßnahmen zur selbstständigen Nahrungsaufnahme.

Behandlungspflege erfolgt auf ärztliche Verordnung und beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutdruckmessung und Versorgung von Kathetern oder PEG.

Hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Unterstützung bei täglichen Aufgaben wie Putzen, Waschen, Kochen, Einkaufen und Aufräumen zur Entlastung der pflegebedürftigen Person.

Pflegeberatung informiert über Leistungen, Pflegeorganisation und Entlastungsmöglichkeiten. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und wird in regelmäßigen Abständen angeboten, um eine optimale Pflege sicherzustellen.

Seniorenbetreuung fördert die Selbstständigkeit im Alltag durch Betreuung, Aktivitätsangebote und Begleitung, um ein Verbleiben im eigenen Zuhause zu ermöglichen und einen Umzug in ein Pflegeheim zu vermeiden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.