Das Kleeblatt Logo

Das Kleeblatt

Neue Straße 18, 32839 Steinheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Das Kleeblatt GbR bietet umfassende ambulante Pflege- und Tagespflegeleistungen im Raum Steinheim, Nieheim und Marienmünster. Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die tagsüber Betreuung benötigen, um den Verbleib in der eigenen Wohnung zu ermöglichen und einen Umzug in ein Pflegeheim zu vermeiden oder hinauszuzögern. Das Kleeblatt legt großen Wert auf eine herzliche, familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung, die sowohl die körperliche Pflege als auch soziale und geistige Förderung umfasst. Zur Tagespflege gehört ein Fahrdienst, der die Gäste abholt und zurückbringt. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie soziale Beschäftigungsangebote wie Gedächtnistraining, Gymnastik und Ausflüge. Das erfahrene Team aus qualifizierten Pflegekräften arbeitet mit Menschlichkeit, Kompetenz und individueller Planung, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

116 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuell abgestimmte Tagespflege

Flexible Tagespflegeangebote ermöglichen die Erhaltung der Selbstständigkeit und das Vermeiden eines Pflegeheimumzugs.

Herzliche und familiäre Atmosphäre

Eine warme, persönliche Betreuung schafft Vertrauen und fördert das Wohlbefinden der Gäste.

Umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot

Von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu sozialen Aktivitäten bietet der Pflegedienst ein ganzheitliches Leistungsportfolio.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verhinderungspflege
Tagespflege mit Fahrdienst
Stundenweise Betreuung
Tagesstrukturierende Angebote
Beschäftigungsangebote wie Gedächtnistraining
Gymnastik und Bewegung
Spaziergänge und Ausflüge

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,5 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,4

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.5

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Thomas T.
vor 7 Jahren

Freundliche und nette Mitarbeiter, zuverlässig und mit Herz und Spaß bei der Arbeit! Das Kleeblatt 🍀war über einen längeren Zeitraum bei uns im Einsatz und in dieser gesamten Ze...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege ist geeignet für ältere Menschen, die tagsüber nicht alleine bleiben können oder möchten und abends sowie an Wochenenden von Angehörigen betreut werden.

Ja, die Tagespflege kann individuell an einzelnen Wochentagen oder an allen Werktagen in Anspruch genommen werden.

Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie stundenweise Betreuung.

Pflegebedürftige mit Pflegegrad erhalten Unterstützung durch die Pflegekasse in Form von Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder Kombinationen, sofern ein Antrag gestellt und eine Begutachtung durch den MDK erfolgt ist.

Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung sowie bei allen Formalitäten rund um die Pflegeversicherung.

Die Tagespflege beinhaltet tagesstrukturierende Angebote, gemeinsame Mahlzeiten, Gedächtnistraining, Gymnastik, Bewegung sowie Spaziergänge und kleinere Ausflüge.

Durch professionelle und liebevolle Betreuung sowie individuell abgestimmte Angebote werden Selbsthilfe und Selbstständigkeit gestärkt und gefördert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.