
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege dahoam ist ein familiär geführter ambulanter Pflegedienst mit umfangreichen mobilen Diensten wie Hauswirtschaft, Hausmeisterservice und persönlicher Assistenz. Er bietet professionelle Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Fachkundige Beratung und Begleitung inklusive Unterstützung bei Pflegegradbeantragung und Höherstufung sind Teil des Angebots. Zudem betreibt der Pflegedienst eine Tagespflegeeinrichtung mit individuellen Betreuungs- und Freizeitangeboten, um pflegebedürftige Menschen tagsüber zu versorgen und Angehörige zu entlasten. Ein Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit rund um die Uhr. Ein eigener Fahrdienst ermöglicht flexible Mobilität der Tagesgäste. Die Leistungen sind sowohl über die Pflegeversicherung als auch privat buchbar, angepasst an die Bedürfnisse der Kunden und gefördert nach aktuellen Pflegegraden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Maßgeschneiderte Grund- und Behandlungspflege, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Umfassende Beratungs- und Unterstützungsleistungen
Kompetente Beratung vor Ort inklusive Unterstützung bei Pflegegradbeantragung und Pflichtberatungen.
Sicherheits- und Mobilitätsangebote
Hausnotruf rund um die Uhr sowie eigener Fahrdienst für Tagespflegegäste gewährleisten Sicherheit und Flexibilität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege dahoam GmbH ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Pflege dahoam bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Hausmeisterservice sowie persönliche Assistenz und Freizeitbetreuung an.
Die qualifizierten Pflegefachkräfte beraten und begleiten Kunden bei der Beantragung oder Höherstufung eines Pflegegrades und erstellen auf Wunsch auch Gutachten.
Verhinderungspflege ersetzt zeitweise die Versorgung durch die private Pflegeperson bei Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen, kann stundenweise oder bis zu sechs Wochen am Stück in Anspruch genommen werden.
Der Hausnotruf bietet eine 24-Stunden-Bereitschaft und ermöglicht schnelle medizinische Hilfe im Notfall. Das Gerät kann am Körper getragen werden und die Kosten werden von der Pflegeversicherung übernommen.
Die Tagespflege bietet pflegerische Versorgung, Gruppen- und Einzelbetreuung mit Aktivitäten wie Gymnastik, Gedächtnistraining, gemeinsames Kochen, Spaziergänge und Gesellschaftsspiele. Ein Fahrdienst sorgt für flexible An- und Abfahrt.
Ja, viele hauswirtschaftliche Leistungen können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. Bei zusätzlichem Bedarf sind private Ergänzungen möglich.
Die Pflegefachkraft Deborah Köninger übernimmt zuverlässig die Pflichtberatungen für Pflegegeldbezieher und unterstützt mit häuslichen Pflegeschulungen nach § 45.
Neben dem Hausnotruf bietet der Pflegedienst einen eigenen Fahrdienst für Tagespflegegäste an, der flexibel auf individuelle Bedürfnisse eingeht.