Pflege-HR Logo

Pflege-HR

Top bewerteter Dienst
Wachsbleiche 26, 53111 Bonn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege-HR ist ein spezialisierter außerklinischer Intensivpflegedienst, der schwerstpflegebedürftige Menschen mit intensivem Betreuungsbedarf versorgt. Das Angebot umfasst sowohl eine 1:1-Versorgung im eigenen Zuhause als auch die Betreuung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften mit Einzelzimmern und gemeinschaftlichen Räumen. Pflege-HR legt großen Wert auf eine individuelle, menschenwürdige und ganzheitliche Pflege, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten orientiert. Das Team besteht aus hochqualifizierten Pflegefachkräften, die auch in Behandlungspflege bei Tracheostoma und Heimbeatmung erfahren sind. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sichern eine hohe Pflegequalität. Zudem wird großer Wert auf eine enge, multidisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten gelegt. Pflege-HR bietet außerdem eine umfassende Ausbildung für Pflegefachkräfte mit Fokus auf außerklinische Intensivpflege an. Die Rehabilitation und Teilhabe der Patienten zur Förderung von Selbständigkeit und Lebensqualität gehören ebenso zu den Kernleistungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachliche Spezialisierung

Spezialisierung auf außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung mit hochqualifiziertem Fachpersonal.

Individuelle Betreuung

Individuelle 1:1-Betreuung im eigenen Zuhause oder in barrierefreien Wohngemeinschaften mit Einzelzimmern.

Umfassende Ausbildung

Praxisorientierte Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau mit engem Theorie-Praxis-Transfer.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung
Häusliche 1:1-Pflege und Versorgung
Betreuung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
Barrierefreie Wohnraumanpassung und Beratung
Rehabilitative Maßnahmen und Förderung der Teilhabe
Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau mit Schwerpunkt Intensivpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. April 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.1

Pflege-HR GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Außerklinische Intensivpflege bezeichnet die medizinisch-pflegerische Betreuung von schwerstpflegebedürftigen Menschen außerhalb eines Krankenhauses, meist zu Hause oder in spezialisierten Wohngemeinschaften, inklusive Beatmungspflege.

Betreuung in Wohngemeinschaften garantiert rund um die Uhr eine optimale Versorgung mit Einzelzimmern für Privatsphäre, barrierefreiheit, gemeinschaftlichen Räumen und persönlicher Gestaltung der Räume.

Die Pflege wird ausschließlich von dreijährig examiniertem Pflegefachpersonal durchgeführt, das regelmäßig fort- und weitergebildet wird, um eine hohe Qualität sicherzustellen.

Ja, die häusliche Intensivpflege ermöglicht eine individuelle 1:1-Betreuung in den eigenen vier Wänden, angepasst an persönliche Wünsche und Bedürfnisse.

Die Ausbildung erfolgt praxisorientiert in enger Kooperation mit Pflegeschulen und erfahrenen Praxisanleitern, mit besonderem Fokus auf außerklinische Intensivpflege und Behandlungspflege.

In der häuslichen Pflege und in Wohngemeinschaften wird auf maximale Privatsphäre geachtet, beispielsweise durch Einzelzimmer und respektvolles Verhalten des Pflegepersonals.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.