Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege mit Herz Petra Schreiter bietet seit 1996 in der Region Hartha umfassende ambulante Pflege, Tagespflege sowie eine Seniorenresidenz. Das Familienunternehmen legt Wert auf eine individuelle und respektvolle Betreuung, bei der die Selbstständigkeit der Klienten gefördert wird. Das Angebot umfasst medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie eine bedarfsgerechte Beratung zu Pflegegrad und Finanzierung. Der Pflegedienst schafft ein sicheres und wertschätzendes Umfeld mit sozialer Gemeinschaft in der Tagespflege und einer modernen Seniorenresidenz mit umfassender Betreuung rund um die Uhr. Zusätzlich werden Hilfsmittel organisiert und eine Notfall-Erreichbarkeit garantiert. Pflege mit Herz Petra Schreiter steht für eine ganzheitliche Versorgung, persönliche Entfaltung und Lebensqualität im eigenen Zuhause oder in der Einrichtung. Das engagierte Team arbeitet nach dem Leitbild: "So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig."
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegeangebote, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Professionelle Pflege und Unterstützung in der Seniorenresidenz rund um die Uhr.
Kostenlose Pflegeberatung
Umfassende und verständliche Beratung zu Pflegegrad, Finanzierung und Hilfsmitteln.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege zuhause
- Medizinische Behandlungspflege
- Grundpflege nach Bedarf
- Hauswirtschaftliche Hilfen und Einkauf
- Entlastungsleistungen (§45b SGB XI)
- Organisation von Hilfsmitteln und Hausnotruf
- Urlaubs- und Verhinderungspflege
- Tagespflege mit sozialen Aktivitäten
- Gemeinsame Mahlzeiten in der Tagespflege
- 24-Stunden Betreuung in der Seniorenresidenz
- Barrierefreie Einzelzimmer in der Seniorenresidenz
- Freizeitangebote und soziale Veranstaltungen
- Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hallo, ich möchte euch von meinen Erfahrungen in dieser Firma aus den letzten dreieinhalb Jahren erzählen. Mein Einstellungsgespräch war sehr warmherzig und familiär, zumindest ...
Hallo, ich möchte euch von meinen Erfahrungen in dieser Firma aus den letzten dreieinhalb Jahren erzählen. Mein Einstellungsgespräch war sehr warmherzig und familiär, zumindest habe ich es so erlebt. Ich habe die Chance bekommen, mit einem Pflegebedürftigen Kind meinen Wunschjob nachzugehen. Es gibt immer Höhen und Tiefen aber solange wie das Gleichgewicht stimmt, ist alles in Ordnung. Nun bin ich schon seit fast einem Jahr krank und selbst da werde ich nicht aufgegeben. Wir versuchen in dieser schweren Zeit, die absehbar nicht besser werden wird in der Pflege, unser Bestes zu geben. Fazit, ich bin sehr zufrieden, und hoffe noch viele Jahre in dieser Firma meiner Arbeit nachgehen zu dürfen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Pflegebedürftige jeden Alters in der Region Hartha, die Unterstützung im Alltag benötigen sowie an Menschen mit anerkanntem Pflegegrad. Auch Personen mit kurzzeitiger Behandlungspflege können die Leistungen in Anspruch nehmen.
Die ambulante Pflege umfasst medizinische Behandlungspflege, individuell abgestimmte Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Entlastungsleistungen sowie die Organisation von Hilfsmitteln und Hausnotruf.
Die Tagespflege bietet abwechslungsreiche Aktivitäten, soziale Gemeinschaft, gemeinsame Mahlzeiten und eine liebevolle Betreuung von 8 bis 16 Uhr inklusive Fahrdienst. Sie entlastet dadurch Angehörige und fördert die Selbstständigkeit.
Die Seniorenresidenz bietet barrierefreie, komfortable Einzelzimmer, 24-Stunden-Pflege, vielfältige Freizeitangebote, hochwertige Verpflegung und eine familiäre Atmosphäre zur Förderung von Sicherheit und Wohlbefinden.
Ja, der Pflegedienst Pflege mit Herz Petra Schreiter bietet kostenlose, individuelle Pflegeberatung an, die alle Fragen zu Pflegegrad, Finanzierung und der Organisation von Hilfsmitteln beantwortet.
Zunächst findet ein Erstkontakt und Beratungsgespräch statt, gefolgt von einer Bedarfsanalyse und Pflegeplanung. Anschließend erfolgt ein transparentes Angebot und bei Zustimmung der Start der Pflegeleistung, die flexibel angepasst werden kann.
Ja, der Pflegedienst bietet Urlaubs- und Verhinderungspflege an, um pflegende Angehörige zeitweise zu entlasten und die Pflegekontinuität sicherzustellen.
Der Pflegedienst gewährleistet eine Notfall-Erreichbarkeit über 24 Stunden, um in dringenden Fällen schnell Unterstützung leisten zu können.