Pflege mit Zuwendung Mobile Fachpflege Violetta Igumnov
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege mit Zuwendung Mobile Fachpflege Violetta Igumnov bietet umfassende ambulante Pflege und teilstationäre Tagespflege im „Haus der Sonne“. Die Tagespflege ermöglicht älteren Menschen Gemeinschaft, individuelle Betreuung und vielfältige Aktivitäten in einem familiären Umfeld mit einem großzügigen Garten. Mobile Fachpflege sichert häusliche Versorgung in allen Pflegebereichen, unterstützt Selbstbestimmung und Lebensqualität im gewohnten Umfeld. Das engagierte Team aus examinierten Pflegekräften arbeitet partnerschaftlich mit Klienten und Angehörigen, organisiert ärztliche Anordnungen und Therapien vor Ort. Flexible Betreuungsangebote, hauswirtschaftliche Versorgung und Notfallrufbereitschaft sichern die Betreuung rund um die Uhr. Beratung, Probetage sowie qualitätsgesicherte Beratungsbesuche nach §37 SGB XI ergänzen das Angebot. Leitung durch erfahrene Fachkräfte gewährleistet professionelle Pflegequalität in Obernbreit und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Tagespflege mit Gemeinschaft
Die Tagespflege „Haus der Sonne“ bietet individuelle Betreuung und ein soziales Umfeld in schöner Gartenanlage.
Maßgeschneiderte mobile Fachpflege
Ambulante Pflege zuhause mit flexiblen Leistungen, ärztlicher Koordination und Therapien vor Ort.
Rund-um-die-Uhr Notfallbereitschaft
Ständige Erreichbarkeit einer qualifizierten Pflegekraft für schnelle Hilfe im Notfall.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege bietet älteren Menschen eine gemeinschaftliche und individuelle Betreuung, um Freude, soziale Kontakte sowie Beschäftigung in einem familiären Umfeld mit Gartenanlage zu ermöglichen.
Die ambulante Pflege erfolgt durch ein qualifiziertes Team aus examinierten Alten- und Gesundheitskräften, Pflegefachhelfern sowie Hauswirtschaftskräften unter Leitung erfahrener Pflegefachkräfte.
Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Organisation von ärztlichen und therapeutischen Leistungen gehören zum Angebot.
Tagespflegegäste können täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr betreut werden, inklusive Abholung und Heimfahrt durch den hausinternen Fahrdienst. Ein kostenloser Probetag ist möglich.
Es werden Beratungsbesuche nach §37 Absatz 3 SGB XI durchgeführt und eine Notfallrufbereitschaft für ständige Erreichbarkeit gewährleistet.
Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen aller Pflegegrade sowie deren Angehörige, die professionelle Unterstützung und Betreuung suchen.
Friseur- und Fußpflegetermine sowie Physio-, Logo- und Ergotherapien werden im Haus organisiert, ebenso finden Gottesdienste und Feierlichkeiten statt.
Der Pflegedienst fungiert als Schnittstelle, koordiniert ärztliche Anordnungen, organisiert Termine und informiert Angehörige über die Betreuung.