Pflege ohne Grenzen ambulanter Pflegedienst Schülein Martin
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege ohne Grenzen ambulanter Pflegedienst Schülein Martin bietet ambulante Pflege für die Gemeinden rund um Tettau, Nordbayern und Südthüringen. Seit Februar 2013 ist der Dienst aktiv und in allen Kranken- und Pflegekassen Bayerns und Thüringens zugelassen. Das Team besteht aus kompetenten Fachkräften, die umfassende Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie bedarfsgerechte Behandlungspflege bei akuten und chronischen Erkrankungen erbringen. Zusätzlich werden Beratung für demenziell Erkrankte, Angehörige, Pflegegrade und Pflegeleistungen angeboten. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert schnelle Unterstützung auch an Wochenenden und Feiertagen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kassen und Ämtern sichert eine ganzheitliche Betreuung. Der Pflegedienst agiert grenzüberschreitend in einer Vielzahl von Gemeinden, darunter Tettau, Pressig, Steinbach am Wald und weitere Orte im Landkreis Kronach und Umgebung. Hausnotruf-Systeme ergänzen das Leistungsangebot für mehr Sicherheit zu Hause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden Rufbereitschaft
Rund um die Uhr Pflegefachkräfte für Notfälle und schnelle Hilfe verfügbar.
Grenzüberschreitende Pflege
Ambulante Pflege in Nordbayern und Südthüringen ohne Landesgrenzen.
Fachkompetente Betreuung
Erfahrene und geschulte Fachkräfte für individuelle Pflege und Behandlung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr freundliches Team, fachlich top!!!
Sehr nettes und zuverlässiges Team
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Nordbayern und Südthüringen aktiv, insbesondere in Tettau, Pressig, Steinbach am Wald und umliegenden Gemeinden im Landkreis Kronach.
Das Leistungsspektrum umfasst umfassende Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, bedarfsgerechte Behandlungspflege, Beratung für demenziell Erkrankte sowie Angehörige und Hausnotrufsysteme.
Das Büro ist werktags von 08:00 bis 16:00 Uhr telefonisch erreichbar. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft ermöglicht zudem eine kontinuierliche Versorgung, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Ja, der Pflegedienst ist bei allen Kranken- und Pflegekassen in Bayern und Thüringen zugelassen und erbringt alle Leistungen einer ärztlichen Verordnung.
Ja, es werden Beratungen für demenziell Erkrankte sowie ihre Angehörigen angeboten, außerdem Informationen zu Pflegegraden und Pflegeleistungen.
Das Team besteht aus kompetenten und geschulten Fachkräften, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit bewährten Partnern wie Ärzten, Krankenkassen und Ämtern zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.