Pflege Panda Logo

Pflege Panda

Große Straße 2, 22926 Ahrensburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege Panda ist auf außerklinische Intensivpflege spezialisiert und bietet intensivpflegebedürftigen Menschen eine hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung in privaten, familiären Umgebungen. Schwerpunkte liegen auf der Betreuung beatmeter Patienten sowie der Versorgung von Menschen nach schweren Erkrankungen wie Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall oder Hirnblutung. Pflege Panda stellt 24/7 qualifizierte Pflegefachkräfte, die durch regelmäßige ärztliche Visiten und umfangreiche Fortbildungen eine professionelle Pflege sicherstellen. Ambulant betreute Intensivpflege-Wohngemeinschaften ermöglichen Bewohnern, in barrierefreien, individuell gestaltbaren Zimmern mit viel Privatsphäre und Gemeinschaftsbereichen selbstbestimmt zu leben. Die WGs befinden sich in Halstenbek, Bad Bramstedt und Lübeck, sind rund um die Uhr betreut und fördern soziale Interaktion sowie Selbstbestimmung durch eigenständige Gremien. Pflege Panda unterstützt bei Überleitungen aus Kliniken, Kostenklärung und beantragt notwendige Leistungen. Die Versorgung erfolgt nach anerkannten Qualitätsstandards mit einem Fokus auf Würde, Respekt und individuelle Bedürfnisse.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

7 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Intensivpflege

Pflegefachkräfte bieten 24/7 eine spezialisierte medizinische und pflegerische Betreuung für intensivpflegebedürftige Menschen.

Selbstbestimmtes Wohnen in Intensivpflege-WGs

Barrierefreie Wohngemeinschaften mit privaten Rückzugsbereichen und Gemeinschaftsflächen ermöglichen individuelle Lebensgestaltung und soziale Interaktion.

Kompetente Überleitungs- und Kostenberatung

Experten unterstützen bei der Überleitung aus Kliniken, Klärung von Versicherungsfragen sowie bei der Beantragung von Pflegeleistungen.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung
Betreute Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Halstenbek, Bad Bramstedt und Lübeck
24-Stunden-Intensivpflege mit qualifiziertem Fachpersonal
Individuelle Pflegeplanung und Förderung der Selbstständigkeit
Regelmäßige ärztliche Visiten durch Chef- und Fachärzte
Unterstützung bei Überleitung aus Klinik und Reha
Beratung und Unterstützung bei Kostenklärung und Antragstellung
1 zu 1 Intensivpflege mit persönlichem Pflegeteam
Psychosoziale Betreuung von Patienten und Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,3 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. November 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

3,0

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
2.3

PFLEGE PANDA GmbH ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Jessica Renoth
vor 11 Monaten

Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt, sei es die Beratung oder wie mit den Patienten umgegangen wird. Meine Angehörige ist gut aufgehoben und man kann jederzeit zu Besuch k...

Michelle Lepthien
vor 11 Monaten

Das Team ist sehr gut eingespielt, professionell und zuverlässig. Die Betreuung ist hervorragend und die Kommunikation sehr gut. Meine Familie und ich sind sehr begeistert und u...

Selfmade Decoration
vor einem Jahr

Das Team ist äußerst professionell, fürsorglich und zuverlässig. Sie bieten eine hervorragende Betreuung. Die Kommunikation ist stets effizient. Ich bin sehr dankbar für ihre Un...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Finanzierung erfolgt über die gesetzliche Krankenversicherung, Pflegekassen und ggf. weitere Leistungsträger bei häuslicher Krankenpflege.

Intensivpflege umfasst spezialisierte medizinische Maßnahmen und Überwachung bei intensivpflegebedürftigen Menschen, während die ambulante Pflege allgemeine Unterstützung im Alltag und medizinische Versorgung bietet.

Der Intensivstatus muss vom Medizinischen Dienst bestätigt und von der Krankenkasse genehmigt werden.

Ja, Pflegefachkräfte kommen nach Bedarf für Beratungseinsätze und Erstgespräche gemäß §37.3 SGB XI auch zu den Patienten nach Hause.

Die WGs befinden sich in Halstenbek, Bad Bramstedt und Lübeck mit jeweils barrierefreien Wohnungen und Platz für 8 bis 9 Bewohner.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.