
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege Sa-Bine bietet individuelle stundenweise Versorgung für pflegebedürftige Menschen im gewohnten Umfeld. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben trotz des demografischen Wandels und Fachkräftemangels zu ermöglichen. Dabei unterstützt Pflege Sa-Bine private Pflegepersonen durch qualifizierte Kräfte, die zudem von Fachpersonal begleitet werden. Im Fokus stehen neben der Körperpflege auch soziale Betreuung und Hauswirtschaftliche Hilfe. Das Angebot umfasst Gesellschaftsspiele, Spaziergänge, Gespräche sowie Unterstützung beim Baden, Duschen und Ankleiden. Ergänzend werden Dienstleistungen wie Wohnungsreinigung, Einkaufen und Kochen angeboten. Weitere Leistungen sind Begleitungen zu Veranstaltungen, Beratung nach § 37 SGB XI, Schulungen für Pflegebedürftige und Angehörige sowie Verhinderungspflege. Auf Wunsch vermittelt der Pflegedienst Mahlzeitendienste, Hausnotrufdienste, Pflegehilfsmittel und Behandlungspflege. Pflege Sa-Bine ist telefonisch erreichbar und bietet flexible Bürozeiten von Montag bis Freitag an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Zeitnahme
Flexible stundenweise Pflege und Betreuung nach dem persönlichen Zeitbedarf.
Ganzheitliche Unterstützung
Körperpflege, soziale Betreuung und Hauswirtschaft aus einer Hand.
Fachlich begleitet
Qualifizierte Kräfte werden kontinuierlich von Pflegefachkräften begleitet.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege Sa-Bine liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst betreut meine Mutter jetzt schon seit 1 Jahr. Zuerst war es nur eine hauswirtschaftliche Unterstützung, mit der wir vom ersten Tag an super zufrieden waren. All...
Der Pflegedienst betreut meine Mutter jetzt schon seit 1 Jahr. Zuerst war es nur eine hauswirtschaftliche Unterstützung, mit der wir vom ersten Tag an super zufrieden waren. Alle sehr nett, zuvorkommend hilfsbereit und immer ein nettes Wort. Dann ist meine Mutter leider Zuhause gestürzt und brauchte von heute auf morgen tägliche Hilfe und Pflege. Pflege Sabine war sofort zur Stelle, wofür wir sehr dankbar waren. Auch hier wieder alles zu unserer Zufriedenheit, bestens organisiert und immer pünktlich. Wenn es Fragen oder Unsicherheiten gibt, kein Problem, es wird sich um alles gekümmert. Wir sind begeistert.
Freundlich und Hilfsbereit.Super nette Leitung und Mitarbeiter.
Das Personal ist sehr freundlich und kompetent immer wieder gern 😀
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet stundenweise Betreuung, Unterstützung bei der Körperpflege, Hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung zu Veranstaltungen, Beratung und Schulung sowie Verhinderungspflege.
Die Pflegeleistungen werden individuell und stundenweise nach dem persönlichen Bedarf der Pflegebedürftigen angepasst.
Die Leistungen werden von qualifizierten Kräften durchgeführt, die kontinuierlich von Pflegefachkräften fachlich begleitet werden.
Ja, der Pflegedienst bietet Beratung und Schulung für Pflegebedürftige und deren private Pflegepersonen an.
Pflege Sa-Bine vermittelt auf Wunsch Pflegehilfsmittel, Mahlzeitendienste, Hausnotrufdienste und Behandlungspflege.
Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar und die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr sowie nach Terminvereinbarung.
Ja, Verhinderungspflege gehört zu den angebotenen Leistungen, um pflegende Angehörige zu entlasten.