Pflege- und Beratungspartner Heike Viereck Logo

Pflege- und Beratungspartner Heike Viereck

Schwebdaer Str. 26, 37276 Meinhard

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege- und Beratungspartner Heike Viereck e. K. bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Grebendorf und Umgebung. Spezialisierungen umfassen die Versorgung chronischer Wunden, Infusionstherapie und Palliativversorgung für schwerstkranke Patienten. Die Leistungen umfassen Grundpflege etwa bei Körperpflege und Mobilisation, Behandlungspflege mit Verbandswechsel, Medikamentengabe und Katheterversorgung sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen für Angehörige. Das erfahrene Team arbeitet eng mit Ärzten und Kliniken zusammen und bietet individuelle Beratung und Unterstützung. Die Begleitung sterbender Menschen im vertrauten Zuhause zählt ebenso zum Angebot wie Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Einkäufen und Haushalt. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet schnelle Hilfe. Ziel des Pflegedienstes ist es, die Lebensqualität, Selbstbestimmung und soziale Teilhabe der Patienten bestmöglich zu fördern und die Angehörigen zu entlasten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

133 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Spezialisierte Palliativversorgung

Ganzheitliche Begleitung schwerstkranker Menschen zur Verbesserung der Lebensqualität in der vertrauten Umgebung.

Erfahrenes Wundmanagement

Versorgung chronischer und schlecht heilender Wunden in enger Zusammenarbeit mit Fachärzten und Kliniken.

24h Rufbereitschaft

Rund um die Uhr Erreichbarkeit zur schnellen Unterstützung und Krisenintervention bei Notfällen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Gesundheitsberatung)
Behandlungspflege (Verbandswechsel, Medikamentengabe, Katheterversorgung)
Wundmanagement bei chronischen Wunden
Infusionstherapie und parenterale Ernährung
Palliativversorgung und Schmerzmanagement
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI
Hilfe im Haushalt und bei Erledigungen
Unterstützung bei Demenzerkrankungen
Pflegeberatung und individuelle Bedarfsermittlung
24h Rufbereitschaft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,8

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.6

Pflege- und Beratungspartner Heike Viereck e. K. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
3
3
0
2
0
1
6
Martin Rombach
vor 4 Jahren

Ob der Pflegedienst gut ist, kann und darf ich nicht beurteilen. Was mir aber leider extrem sauer aufgestoßen ist, das sind die hochaggressiven Fahrerinnen mit den kleinen gelbe...

Viktoria Thäle
vor 3 Jahren

Also erstmal die Pfleger super lieb und nett aber die Leitung sowas unhöfliches und respektloses habe ich in meinem Leben noch nie erlebt das grenzt schon an mobbing was man dor...

Marlis Schneider
vor 3 Jahren

Super nette, freundliche und pünktliche Mitarbeiter. Wir hatten viele Fragen und werden immer sehr gut und empathisch beraten. Sind mega zufrieden!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet pflegerische Maßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation, Gesundheitsberatung, Hilfe bei der Alltagsbewältigung, Unterstützung bei Arztbesuchen, Einkäufen und im Haushalt.

Die Kosten für Behandlungspflege werden von der Krankenkasse übernommen, sofern diese medizinisch notwendig und ärztlich verordnet wurde.

Palliativversorgung bietet spezialisierte Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen mit dem Ziel, Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt zu erhalten.

Die Infusionstherapie wird von erfahrenem Personal betreut, erfolgt meist mittels einer Pumpe und umfasst die parenterale Ernährung über zentrale Zugänge nach ärztlicher Verordnung.

Der Pflegedienst betreut und unterstützt Menschen mit Demenz individuell, fördert soziale Teilhabe und entlastet pflegende Angehörige.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 05651 – 33 12 95 erreichbar. Das Büro ist montags bis freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.