
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Up de Heid aus Bünde bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen mit Schwerpunkt auf Menschlichkeit und Individualität. Durch die vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und die Zuteilung einer Bezugspflegekraft wird Kontinuität in der Betreuung gewährleistet. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität, sowie Behandlungspflege mit ärztlich verordneten Maßnahmen wie Wundversorgung und Medikamentengabe. Betreuungsleistungen dienen der Entlastung der Angehörigen und Förderung der Lebensqualität, inklusive gemeinsamer Aktivitäten und Begleitung zu Terminen. Auch hauswirtschaftliche Versorgung gehört zum Angebot, um den Alltag zu erleichtern. Verhinderungspflege ermöglicht Vertretungen bei Urlaub oder Krankheit der privaten Pflegeperson. Pflegeberatung informiert über Leistungsansprüche und unterstützt pflegende Angehörige. Das Team arbeitet in einem familiären, sympathischen Umfeld auf Holtkamps Hof, das fachliche Kompetenz und warmherzige Betreuung verbindet. Die Privatsphäre der Kunden hat höchste Priorität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
persönliche Bezugspflegekraft
Jeder Kunde erhält eine feste Bezugspflegekraft zur Sicherstellung von Kontinuität und Vertrauen.
individuelle Betreuung im familiären Umfeld
Die Pflege erfolgt an den Räumlichkeiten orientiert und bietet ein angenehmes Ambiente auf Holtkamps Hof.
umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen
Das Leistungsspektrum umfasst Grund-, Behandlungspflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung und Pflegeberatung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege und Betreuungsdienst Up de Heid GmbH ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super netter Pflegedienst. Pünklich, nett und alles so wie man sich das so vorstellt. Danke an das gesamte Team und alles Liebe und Gute für die Zukunft!!!! Weiter so, ihr seid ...
Super netter Pflegedienst. Pünklich, nett und alles so wie man sich das so vorstellt. Danke an das gesamte Team und alles Liebe und Gute für die Zukunft!!!! Weiter so, ihr seid TOP!!!
Als Schw. Mutter spontan aus dem KH entlassen wurde, waren die Mädels von Up de Heid sofort da.... Von Leitung bis zur Medikation alles perfekt. Vielen lieben Dank Sehr empfehle...
Als Schw. Mutter spontan aus dem KH entlassen wurde, waren die Mädels von Up de Heid sofort da.... Von Leitung bis zur Medikation alles perfekt. Vielen lieben Dank Sehr empfehlenswert!
Seit 7 Monaten versorgt und pflegt das Up de Heid Team meine schwer erkrankte Frau. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Pflege und auch der Hauswirtschaft haben volle 5...
Seit 7 Monaten versorgt und pflegt das Up de Heid Team meine schwer erkrankte Frau. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Pflege und auch der Hauswirtschaft haben volle 5 Sterne verdient. Genauso wie die Chefin selbst auch, da Frau Becker ja selbst auch in der pflege tätig ist. Anfängliche Unstimmigkeiten wurden besprochen und sofort beseitigt. Das gesamte Personal ist sehr freundlich, kompetent und zuverlässig. Wir können den Pflegedienst Up de Heid wärmstens empfehlen
Häufig gestellte Fragen
Die Verhinderungspflege kann ab Pflegegrad 2 in Anspruch genommen werden, nachdem die private Pflegeperson mindestens sechs Monate gepflegt hat.
Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Katheterwechsel, Infusionen, Dekubitusbehandlung, Blutzuckermessung, Stomabehandlung und mehr.
Die Pflegeberatung ist ab Pflegegrad 2 halbjährlich verpflichtend, bei Pflegegrad 4 vierteljährlich. Sie informiert über Leistungsansprüche und unterstützt Pflegepersonen.
Jeder Kunde erhält eine persönliche Bezugspflegekraft, und die Dienstplanung vermeidet häufiges Wechseln der Pflegekräfte.
Tägliche oder stundenweise Betreuung, Spaziergänge, Ausflüge, Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen sowie Einkaufsfahrten.
Ja, hauswirtschaftliche Leistungen können unter anderem über den Entlastungsbetrag gemäß §45b SGB XI bis zu 125 Euro monatlich abgerechnet werden.
Die Pflege wird an die vorhandenen Räumlichkeiten angepasst, um die Privatsphäre zu wahren und individuell auf den Kunden einzugehen.