Pflege- und Betreuungsservice Heinz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Pflege- und Betreuungsservice Heinz in Kolbermoor bietet umfassende Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause. Das engagierte Team zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, individuelle Beratung und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen aus. Neben Grund- und Behandlungspflege umfasst das Leistungsspektrum auch hauswirtschaftliche Versorgung sowie soziale Betreuung wie Gedächtnistraining und Bewegungstherapie. Der Erhalt der Selbstständigkeit und die Würde der Klienten stehen im Fokus der Arbeit. Pflege- und Betreuungsservice Heinz legt großen Wert auf Transparenz, Vertrauensbildung und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Krankenkassen. Durch bedarfsorientierte Fortbildungen und eine starke Teamkultur wird die Qualität der Pflege ständig weiterentwickelt. Auch bei bürokratischen Fragestellungen zur Pflegeversicherung wird umfassend beraten. Der Dienst ist flexibel, zuverlässig und begleitet Klienten an jedem Tag des Jahres mit individuellen Lösungen, um die Lebensqualität in der gewohnten Umgebung bestmöglich zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle ganzheitliche Pflege
Persönliche Betreuung mit Fokus auf Körperpflege, Behandlungspflege und sozialer Betreuung.
Fachkompetentes engagiertes Team
Qualifizierte Pflegekräfte mit kontinuierlicher Fortbildung und starker Teamkultur.
Umfassende Beratung & Unterstützung
Beratung zur Pflegeversicherung und passgenaue Lösungen für Klienten und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege- und Betreuungsservice Heinz GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite seit nun mehr als 3 Jahre dort und so wie ehemalige Mitarbeiter beschreiben, dass man dort raus geekelt wird wenn man alles gibt, kann ich nicht zustimmen. Aber wenn...
Ich arbeite seit nun mehr als 3 Jahre dort und so wie ehemalige Mitarbeiter beschreiben, dass man dort raus geekelt wird wenn man alles gibt, kann ich nicht zustimmen. Aber wenn manche Junge Mädels meinen, samstags Videos im Internet vom feiern zu posten und dann grundsätzlich morgens um 6 Uhr am Sonntag krank sind ist klar, dass das für unsere Einstellung zur Versorgung bedürftiger Menschen nicht vereinbar ist. Unser Team ist familiär und jeder setzt sich für jedem ein, das erkennen auch unsere Klienten die sehr dankbar für jeden Tag im Jahr sind , wo wir für sie parat stehen auch außerhalb unserer Dienstzeiten. Diese Team bedeutet für uns hier nicht Arbeit sondern in erster Linie Familie. Und jeder kann wünsche und Bedürfnisse in privater Hinsicht äußern und bekommt diese zu 99% erfüllt weil alle zusammen stehen. Auf viele weitere Jahre zusammen. Danke euch für alles.
Ein Pflegedienst mit Herz und Kompetenz! Paul und sein Team helfen uns seit nun über einem Jahr bei der Pflege unserer geliebten Mama, worüber wir sehr froh und unendlich dankba...
Ein Pflegedienst mit Herz und Kompetenz! Paul und sein Team helfen uns seit nun über einem Jahr bei der Pflege unserer geliebten Mama, worüber wir sehr froh und unendlich dankbar sind. Von Anfang an und jederzeit wird auf Anliegen, Fragen und Probleme eingegangen und immer eine passende Lösung gefunden. Paul und alle seine Mitarbeiter sind eine große Unterstützung für unsere Familie. Besonders hervorzuheben ist der liebevolle und herzliche Umgang mit meiner Mama, das weiß ich sehr zu schätzen! Herzlichkeit wird bei Paul und seinem Team großgeschrieben!
Machen Hoffnungen sonst nichts, Herr Heinz wollte sich bei mir melden nie geschah was. Ich habe angerufen keiner geht ran und wenn jemand ran geht „wir geben es weiter“ die Gesu...
Machen Hoffnungen sonst nichts, Herr Heinz wollte sich bei mir melden nie geschah was. Ich habe angerufen keiner geht ran und wenn jemand ran geht „wir geben es weiter“ die Gesundheit des menschens sollte im Pflege Bereich a und o sein Pflegedienste gibt es zur Unterstützung wenn ihr nicht helfen könnt dann teilt es mir damit man weiter suchen kann Pflegedienst finden ist nicht einfach in dieser Zeit dann macht bitte auch mit und teilt es mit das ihr keine Kapazitäten mehr habt. Lose Versprechungen machen auch kein Sinn Menschen wenden sich bei euch weil sie Hilfe brauchen, hilft uns auch damit wir keine Lose Hoffnung machen und warten und Zeit verlieren
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege umfasst Körperpflege wie Waschen, Duschen, Mundpflege, Kämmen und Rasieren sowie Unterstützung beim Toilettengang inklusive Inkontinenzversorgung.
Medizinische Behandlungspflege umfasst Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentenverwaltung, Blutzucker- und Blutdruckmessung, Insulingabe und Dekubitusversorgung.
Der Dienst bereitet bereits zubereitete Nahrung vor, zerkleinert diese bei Bedarf und unterstützt beim Essen. Kochen gehört zur hauswirtschaftlichen Versorgung.
Ja, der Pflegedienst bietet individuelle Beratung zur Pflegefinanzierung, Antragsstellung und weiteren Hilfsangeboten für Pflegebedürftige und Angehörige.
Die soziale Betreuung umfasst Angebote wie Gedächtnistraining, Bewegungstherapie und Spaziergänge, angepasst an die Biografie und Bedürfnisse der Klienten.
Der Dienst ist an jedem Tag des Jahres erreichbar und bietet flexible Pflegezeiten, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Ein qualifiziertes Expertenteam koordiniert die Pflege und arbeitet eng mit Klienten, Angehörigen und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen.
Der Pflegedienst informiert über bauliche Veränderungen und die Kostenübernahme bei körperlichen Behinderungen.