Pflege- und Betreuungszentren Helenenstift & Johann-Christian-Reil Haus
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege- und Betreuungszentren Helenenstift & Johann-Christian-Reil Haus Ambulante Dienste in Hage bietet umfassende Versorgung für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Zum Angebot gehört betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen, ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Der Dienst fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität durch individuelle Betreuung, medizinische sowie therapeutische Unterstützung und soziale Aktivitäten. Besonderes Augenmerk liegt auf der ganzheitlichen Pflege, einschließlich somatischer und psychiatrischer Betreuung, um ein Gleichgewicht von Körper, Geist und sozialem Umfeld zu ermöglichen. Die Einrichtung bietet zudem Beratung, Hauswirtschaftshilfe, Behandlungspflege und einen 24-Stunden-Hausnotruf-Service. Die enge Kooperation mit Ärzten, Sozialtherapeuten und weiteren Fachkräften sichert eine bestmögliche Versorgung in gewohnter Umgebung, um eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Fachpersonal bietet maßgeschneiderte Pflege und Förderung der Selbstständigkeit.
Vielfältige Pflegeangebote
Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Palliativversorgung und betreutes Wohnen.
Ganzheitliche Versorgung
Medizinische, therapeutische und soziale Betreuung im familiären Umfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mit viel Herz wird hier ein Zuhause geboten, in dem Mitarbeiter:innen Hände halten dürfen und Bewohner:innen ein Umfeld haben, dass man von Herzen „Zuhause“ nennen kann.
Ich bin sehr zufrieden, wie meine Frau im Helenen Stift gepflegt wird. Mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann man über alle Probleme sprechen, man hört zu 😁. Das Haus 🏠...
Ich bin sehr zufrieden, wie meine Frau im Helenen Stift gepflegt wird. Mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann man über alle Probleme sprechen, man hört zu 😁. Das Haus 🏠 ist jetzt schon sehr Weihnachtlich geschmückt, einen Veranstaltungs Plan für Weihnachten gibt es auch schon 😀.Ich wünsche dem ganzen Pflegeteam, Frohe Weihnachten 🎄 macht weiter so 😃
War ein schönes Sommerfest danke 🙏👍
Häufig gestellte Fragen
Das betreute Wohnen bietet barrierefreie Wohnungen mit individueller Betreuung, Notrufaufschaltung und Unterstützung zur selbstständigen Lebensgestaltung.
Die ambulante Pflege umfasst Körperpflege, Behandlungspflege, Mobilitätsförderung und hauswirtschaftliche Unterstützung im häuslichen Umfeld.
Die Tagespflege richtet sich an Senioren, die tagsüber Betreuung und soziale Aktivitäten benötigen, während Angehörige arbeiten oder verhindert sind.
Diese Pflegeformen bieten Übergangsbetreuung nach Krankenhausaufenthalten oder zur Entlastung pflegender Angehöriger bei Verhinderung.
Die ambulante Palliativversorgung unterstützt schwerkranke Menschen ganzheitlich, lindert Beschwerden und ermöglicht den Verbleib in vertrauter Umgebung mit 24h Rufbereitschaft.
Ja, der Pflegedienst berät bei der Ermittlung des Pflegegrades und unterstützt bei der Antragstellung sowie beim Pflegeberatungsgespräch.
Ja, ein 24-Stunden-Hausnotruf-System steht in Kooperation mit einem zuverlässigen Partner zur Verfügung.